Probleme beim einspielen des 2.6.11.12er Kernels

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
FireMail
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2005 01:03:04
Kontaktdaten:

Probleme beim einspielen des 2.6.11.12er Kernels

Beitrag von FireMail » 13.06.2005 16:06:27

Hiho,

hab nach dem wiki von euch gearbeitet und alles soweit gut konfiguriert. die .deb datei konnte auch erfolgreich erstellt werden, nun krieg ich aber beim einspielen des kernels folgende fehler:
Unpacking replacement kernel-image-2.6.11.12 ...
Setting up kernel-image-2.6.11.12 (custom.1.0) ...
Failed to create initrd image.
dpkg: error processing kernel-image-2.6.11.12 (--install):
subprocess post-installation script returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
kernel-image-2.6.11.12
(none):/usr/src#
OS: Debian Woody derzeit mit 2.4er Kernel


Hoffe es weis einer was das soll, MfG Jürgen

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.06.2005 16:08:56

Das funktioniert mit Woody nicht. Es sein denn du installierst einen Kernel vonn http://www.backports org oder steigts gleich aus Sarge die neue Stable um.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FireMail
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2005 01:03:04
Kontaktdaten:

Beitrag von FireMail » 13.06.2005 16:10:36

mit woody kann ich doch sehr wohl packages erstellen und die einspielen oder?

und der umstieg von woody auf sarge ist sicherlich auch nicht ohne und find ich auch irgendwie zweckentfremdend

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.06.2005 16:13:43

Woody ist schlicht zu Alt. Und da stimmen dann die Abhängigkeiten nicht mehr. Also bleibt nur der Weg über http://ww.backports.org . Aber wie lange noch das weiß man nicht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

FireMail
Beiträge: 5
Registriert: 17.01.2005 01:03:04
Kontaktdaten:

Beitrag von FireMail » 13.06.2005 16:16:50

und du glaubst das sarge besser für den server betrieb geeignet ist?!

gibts irgendeine möglichkeit von woody auf sarge umzusteigen ohne großartigen daten oder konfigurationsverlust?

Antworten