mkinitrd -- erzeugt kein file

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
reverend
Beiträge: 8
Registriert: 11.06.2005 13:07:48

mkinitrd -- erzeugt kein file

Beitrag von reverend » 11.06.2005 13:22:14

hi!

ich bin gerade dabei, mir den kernel 2.6.10 zu installieren. hat bis jetzt alles super geklappt. dpkg hat auch die grub einträge geändert. (vorher kernel 2.4.27)

das problem ist, ich brauche noch eine initrd, da sonst das system beim starten hängenbleibt .
wenn ich folgendes kommando eingebe:

Code: Alles auswählen

mkinitrd -o initrd.img-2.6.10-386 2.6.10
dauert es zwar ca. 5-7sec. bis der nxte prompt wieder kommt, jedoch werden keine meldungen ausgegeben und auch keine datei namens

Code: Alles auswählen

initrd.img-2.6.10-368
woran kann das liegen? was müsste ich tun, um keine initrd verwenden zu müssen?

mfg reverend

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 11.06.2005 13:29:13

liegt unter /boot zufällig deine gesuchte Datei?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.06.2005 13:38:18

Mußt schon den exakten Ort und die Kernelversion Angeben.

Code: Alles auswählen

 mkinitrd -o  /boot/initrd-img-2.6.11-1-k7   2.6.11-1-k7 


zur Not in

Code: Alles auswählen

/lib/moules
nachsehen oder

Code: Alles auswählen

uname -a
. Die Zweite Variante klappt aber auch nur wenn der Kernel für den die Initrd sein soll aktuell läuft. Aber dann kann man sich die Version auch sparen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

reverend
Beiträge: 8
Registriert: 11.06.2005 13:07:48

Beitrag von reverend » 11.06.2005 18:21:01

danke!

durch den absoluten pfad hats funktioniert. die initrd wurde generiert. das habe ich sofort in die menu.lst vom grub eingetragen.

leider bleibt der rechner beim bootvorgang dennoch hängen:

Code: Alles auswählen

pivot_root: no such file or directory
/sbin/init: 432 cannot open dev/console: non such file
Kernel panic - no syncing: Attempted to kill init!
wahrscheinlich wird es für dieses problem keine, so simple lösung geben.
für jeglichen ratschlag wäre ich sehr dankbar.

mfg

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 11.06.2005 23:33:13

was gibt dir ein

Code: Alles auswählen

grep -i consol /usr/src/linux/.config
??
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.06.2005 11:42:44

Vermutlich wird er irgendeinen Treiber vergessen haben. Entweder für den IDE oder SCSI Hosadapter oder das Filesystem. Kann aber aber an der fehlen Unterstützung für die Initrd liegen, bzw.fehlendem Cramfs/Romfs Das müßte dann aber ziemlich am Anfang der Bootmeldungen auftauchen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 12.06.2005 12:22:39

@KBDCALLS:

dagegen spricht das er /sbin/init aufrufen kann.. denn der meckert erst das er das Device "console" nicht findet!
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.06.2005 12:26:33

Falsch der meckert schon hier

Code: Alles auswählen

pivot_root: no such file or directory 
und das findet man als

Code: Alles auswählen

/sbin/pivot_root
Die Konsole ist dann die Konsequenz daraus.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 12.06.2005 12:46:52

ok stimmt.. aber dann muss er zumindest die angebliche Root Partition gemountet haben (sonst wäres es ein "cannot mount root").. also könnte es sein das er eine falsche "root=" als Kernelparameter übergibt und er somit natürlich nichts findet?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten