tftp vs. tftp-hpa

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
IchBins
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2005 17:56:13

tftp vs. tftp-hpa

Beitrag von IchBins » 07.06.2005 18:09:47

Hallo erst einmal, ich bin der Neue ;)

Momentan habe ich folgendes Problem: Ich möchte einen Rechner mit PXE übers Netzwerk booten. Dazu benutze ich den Bootloader PXELinux. Hat auch alles wunderbar funktioniert, der tftpd schaufelt die Daten rüber.... nur kommt der tftpd nicht mit dem tsize Parameter von PXELinux klar. Auf der Seite von PXELinux wird deshalb der tftpd-hpa empfohlen.

Diesen habe ich auch kurzerhand installiert ( tftpd natürlich vorher deinstalliert ) , mit dem Ergebnis das er mir den Dienst versagt :(

Ich bekomme folgende Meldung: PXE-T01: File not found

An den Pfaden hat sich nichts geändert, die entsprechenden Dateien liegen auch richtig und der Eintrag in der inetd.conf ist auch korrekt ( dort ist auch der Pfad angegeben, wo der tftpd-hpa nach den Dateien suchen soll )

Muß ich beim tftp-hpa vielleicht irgendetwas anders konfigurieren? Bin für jede Hilfe dankbar.

IchBins
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2005 17:56:13

Beitrag von IchBins » 07.06.2005 18:38:58

Das Problem wäre gelöst - tftp-hpa hat eine Konfigurationsdatei in /etc/default/ abgelegt - da war eine Pfadangabe als Option angegeben :oops:

Hab aber schon wieder eine neue Fehlermeldung ( was wäre ich ohne ):

PXE-T02: Only absolute filenames allowed
( Meldung kommt auf dem Rechner, der übers Netzwerk booten soll )

Ich kann aber nicht nachvollziehen welchen Pfad das System meint - schließlich hat der tftpd mit den gleichen Pfadangaben schon funktioniert - in der syslog steht auch nichts näheres

IchBins
Beiträge: 3
Registriert: 07.06.2005 17:56:13

Beitrag von IchBins » 07.06.2005 19:37:51

Problem beseitigt:

In der dhcpd.conf muß der Eintrag
filename "pxelinux.0"; # Verweis auf den Bootloader
absolut sein, z.B.
filename "/boot/pxelinux.0";

Gilt aber nur für den tftpd-hpa, tftpd kommt damit komischerweise klar.

Benutzeravatar
Ryven
Beiträge: 277
Registriert: 10.10.2003 09:20:52

Beitrag von Ryven » 06.06.2006 00:12:40

hm, das ist intressant bei mir funktionierts dann wenns relativ zum ftfp root ist.
Seltsam.

Antworten