ich versuche mich gerade an dem Artikel im letzten LinuxMagazin ueber
verschluesselte Partitionen mit Key auf USB-Stick.
Funktioniert soweit auch ganz gut.
Nun moechte ich aber auch, dass der
entschluesselte GPG Key benutzt wird.
Dazu habe ich das Startscript angepasst. Das sieht jetzt so aus
Diese Script liegt nun unter /etc/init.d/crypto und wird in den einzelnen Runlevels beim Booten#!/bin/sh -e
case "$1" in
start)
/sbin/modprobe sd_mod
/sbin/modprobe usb-storage
/sbin/modprobe cryptoloop
/sbin/modprobe aes
# Nicht noetig da automount
#/bin/mount -t vfat /dev/sda /mnt/stick
# Originalzeile wie in LinuxMagazin
#/sbin/losetup -e AES128 /dev/loop0 /dev/hdb7 -p 0 < /mnt/stick/key.gpg
gpg --decrypt /mnt/key/key.gpg | /sbin/losetup -e AES128 /dev/loop0 /dev/hdb7 -p 0 < key
/bin/mount -o defaults,users /dev/loop0 /crypto
# Nicht noetig da automount
#/bin/umount /dev/sda
;;
stop)
/bin/umount /dev/loop0
/sbin/losetup -d /dev/loop0
;;
esac
gestartet. Leider schlaegt aber die Passwordabfrage fehl, da beim Booten diese Fehelrmeldung kommt
Ich muss daher mein Script immer von Hand starten.gpg : fatal : ~/.gnupg : can't create directory: no such file or directory
Danke fuer Tipps,
Weizenbier