Debian sarge (2.4.27) und LIRC 0.7.1pre2 (iMON Support)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
WildSide
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2005 08:50:40

Debian sarge (2.4.27) und LIRC 0.7.1pre2 (iMON Support)

Beitrag von WildSide » 29.05.2005 08:54:43

Hallo zusammen,

so, jetzt muss ich mich doch mal an Euch wenden. So langsam bin ich am Ende mit meinem Latein.

Also, ich habe mir ein DIGN HV5 Gehäuse zugelegt, welchen das IMON IR/VFD eingebaut hat, das ich natürlich gerne benutzen möchte. Ich benutze das ganze mit c't VDR 3.06. Da dieser LIRC ja nur mit Serial unterstützung mit installiert, habe ich den auch gleich weggelassen und nur die Keyboardsteuerung bei der Installation ausgewählt.

Als ich dann dran gehen wollte den LIRC manuell zu installieren, musste ich zunächst die Kernel sourcen installieren, und die modulunterstützung einschalten. Da der LIRC IMON ja so wie ich das verstanden habe nur in form eines Moduls installiert werden kann. Und dann wollte ich mich daran machen den den LIRC bzw. das LIRC_IMON Modul zu erstellen.

Folgendes habe ich gemacht:

Code: Alles auswählen

- apt-get install kernel-source-2.4.27-ctvdr-1
- apt-get install kernel-headers-2.4.27-ctvdr-1
- cd /usr/src/kernel-source-2.4.27-ctvdr-1
- make config (überall RETURN)
- make dep
- cd /usr/src
- ln -s kernel-source-2.4.27-ctvdr-1 linux
- apt-get install gcc
- apt-get install libc6-dev
- apt-get install lirc
- apt-get install lirc-modules-source
- dpkg-reconfigure lirc-modules-source
- dpkg-reconfigure lirc
Das läuft auch soweit alles wie es soll, ausser die letzte Zeile, da passiert folgendes:

Code: Alles auswählen

Setting up modutils file
#####################################################
## I couldn't load the required kernel modules     ##
## You should install lirc-modules-source to build ##
## kernel support for your hardware.               ##
#####################################################
## If this message is not appropriate you may set  ##
## LOAD_MODULES=false in /etc/lirc/hardware.conf   ##
#####################################################
Starting lirc daemon:.
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.27-ctvdr-1/misc/lirc_dev.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.27-ctvdr-1/misc/lirc_gpio.o
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.27-ctvdr-1/misc/lirc_i2c.o
Was bedeuten die letzten drei Zeilen, was mache ich falsch???
Könnt Ihr mir hier helfen?

Gruß, WildSide

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.05.2005 09:19:47

na er sagt dir doch, das dir noch die "lirc-modules-source" fehlen..

also

Code: Alles auswählen

apt-get install lirc-modules-source
dann nochmal das mit dem Kernel durchgehen (make config && make dep usw.)

die kernel-headers hättest du nicht installieren brauchen, da sie in den kernel-sourcen schon drin sind

die Fehler weisen daraufhin, dass die Module die er da versucht zu laden, auf Funktionen zugreifen möchte die von anderen Modulen bereitgestellt werden müssten, aber diese scheinen nicht da zu sein... wahrscheinlich sind die in dem Paket was du ja noch installieren musst, mit drin
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

WildSide
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2005 08:50:40

Beitrag von WildSide » 29.05.2005 10:39:26

Savar hat geschrieben:na er sagt dir doch, das dir noch die "lirc-modules-source" fehlen..
also

Code: Alles auswählen

apt-get install lirc-modules-source
dann nochmal das mit dem Kernel durchgehen (make config && make dep usw.)
...
wahrscheinlich sind die in dem Paket was du ja noch installieren musst, mit drin
Na das hab ich doch alles gemacht, siehe oben die lirc-modules-source ist installiert. Sonst wäre ich ja nie soweit gekommen.

Es läuft alles einwandfrei durch mit make config & make dep.
Und dann kommt eben die beschriebene Fehlermeldung.

Gruß, WildSide

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.05.2005 12:41:19

sorry das hatte ich an der Stelle überlesen.. hmm

mach mal ein

Code: Alles auswählen

depmod -ae
.. was sagt er dir dann was alles nicht stimmt?

ach und sag mal ob du in der /var/log/syslog irgendwie anzeichen findest, das Module nicht geladen werden konnten weil z.B. die MODVERSION falsch ist
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

WildSide
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2005 08:50:40

Beitrag von WildSide » 29.05.2005 16:52:21

Savar hat geschrieben:sorry das hatte ich an der Stelle überlesen.. hmm

mach mal ein

Code: Alles auswählen

depmod -ae
.. was sagt er dir dann was alles nicht stimmt?

ach und sag mal ob du in der /var/log/syslog irgendwie anzeichen findest, das Module nicht geladen werden konnten weil z.B. die MODVERSION falsch ist
Also wenn ich

Code: Alles auswählen

depmod -ae
mach dann kommt folgendes:

Code: Alles auswählen

depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.27-ctvdr-1/misc/lirc_dev.o
depmod:         exit_mm_Rsmp_01c3f991
depmod:         add_wait_queue_Rsmp_524db130
depmod:         exit_files_Rsmp_af407572
depmod:         __out_of_line_bug_Rsmp_8b0fd3c5
depmod:         pidhash_Rsmp_b5a1d9ed
depmod:         __generic_copy_to_user_Rsmp_d523fdd3
depmod:         __pollwait_Rsmp_bf704d10
depmod:         unregister_chrdev_Rsmp_c192d491
depmod:         register_chrdev_Rsmp_55c5fd73
depmod:         sprintf_Rsmp_1d26aa98
depmod:         remove_wait_queue_Rsmp_9b280f06
depmod:         exit_fs_Rsmp_7af5d24f
depmod:         schedule_timeout_Rsmp_17d59d01
depmod:         __wake_up_Rsmp_127fda83
depmod:         kfree_Rsmp_037a0cba
depmod:         printk_Rsmp_1b7d4074
depmod:         kmalloc_Rsmp_93d4cfe6
depmod:         interruptible_sleep_on_Rsmp_8c23e4cb
depmod:         schedule_Rsmp_4292364c
depmod:         kernel_flag_cacheline_Rsmp_7956468f
depmod:         kernel_thread_Rsmp_7ca341af
depmod:         wake_up_process_Rsmp_b99a761f
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.27-ctvdr-1/misc/lirc_gpio.o
depmod:         bttv_read_gpio_Rsmp_bcf2d2fb
depmod:         request_module_Rsmp_27e4dc04
depmod:         bttv_gpio_enable_Rsmp_11dc4b6d
depmod:         schedule_timeout_Rsmp_17d59d01
depmod:         printk_Rsmp_1b7d4074
depmod:         bttv_write_gpio_Rsmp_8ecf4acc
depmod:         jiffies_Rsmp_0da02d67
depmod:         bttv_get_cardinfo_Rsmp_eecd5cab
depmod:         bttv_get_gpio_queue_Rsmp_a6788968
depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.27-ctvdr-1/misc/lirc_i2c.o
depmod:         i2c_attach_client_Rsmp_e7d85618
depmod:         request_module_Rsmp_27e4dc04
depmod:         i2c_master_recv_Rsmp_71115ff5
depmod:         i2c_smbus_read_byte_data_Rsmp_75d2cae1
depmod:         i2c_add_driver_Rsmp_50aaf852
depmod:         i2c_smbus_read_byte_Rsmp_9e65171f
depmod:         kfree_Rsmp_037a0cba
depmod:         printk_Rsmp_1b7d4074
depmod:         i2c_smbus_write_byte_Rsmp_b105bf15
depmod:         i2c_del_driver_Rsmp_b2c1609e
depmod:         kmalloc_Rsmp_93d4cfe6
depmod:         i2c_detach_client_Rsmp_bc4e2afd
und im syslog steht folgendes:

Code: Alles auswählen

...
May 29 16:45:12 (none) kernel: lirc_serial: port 02f8 already in use, proceeding anyway
May 29 16:45:12 (none) kernel: lirc_serial: compile the serial port driver as module and
May 29 16:45:12 (none) kernel: lirc_serial: make sure this module is loaded first
May 29 16:45:12 (none) kernel: lirc_serial: auto-detected active high receiver
...
Aber ich will doch gar keine serial Unterstützung für lirc ich will doch imon Support.

Vieleicht hilfts ja weiter..

Gruß, WildSide

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 29.05.2005 17:05:51

sorry... ich kann leider nicht weiter helfen.

vielleicht kannst du noch von hier etwas ziehen:

http://216.239.59.104/search?q=cache:jf ... ev.o&hl=de
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

WildSide
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2005 08:50:40

Beitrag von WildSide » 29.05.2005 20:58:35

Savar hat geschrieben:sorry... ich kann leider nicht weiter helfen.

vielleicht kannst du noch von hier etwas ziehen:

http://216.239.59.104/search?q=cache:jf ... ev.o&hl=de
Kann leider die Antwort des Beitrags unter den Link nicht lesen.

Kann mir sonst jemand weiterhelfen?

Gruß, WildSide

Antworten