Hallo Forum,
hab' mir irgendwann angewöhnt monolithische Kernel zu bauen - würde jetzt mal gerne umsteigen auf einen mit Modulen.
Die Frage die sich mir stellt: wie kann ich auf die schnelle meinen jetzt laufenden Kern auf modulbasierend umbauen? Muss ich tatsächlich komplett manuell durch die config? Und wie sage ich dem neuen Kern, dass er beim ersten boot auch alle Module lädt die ich jetzt fest drinn habe?
Mir fällt keine Möglichkeit ein ausser komplett neu zu configurieren, eine Liste zu machen und sie nach /etc/modules zu packen. Gibts da n' Trick?
Umstieg von monolithischem Kern auf Microkern/Module
Umstieg von monolithischem Kern auf Microkern/Module
--
kallisti!
kallisti!
- meandtheshell
- Beiträge: 4054
- Registriert: 14.01.2005 17:51:30
zumindest die device treiber für die HD mit dem / würde ich fest in den kerneleinkompilieren - so kannst du ohne initrd booten - alle anderen sachen kannst du dann als modul laden wenn der kernel einmal den ganzen directory tree gemountet hatzorn hat geschrieben:klar - aber was sollte ich denn so als modul bauen und was nicht? schätze ich lasses doch lieber bleiben - zu aufwändig für auf die schnelle.