Kernel unterstütz kein Quota und nun? Kompil. fehlgschlagen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Kernel unterstütz kein Quota und nun? Kompil. fehlgschlagen

Beitrag von Sun » 19.05.2005 16:37:30

Juten Tach,

ich habe grade die Debian Woody 3.0r4 installiert mit dem config-2.2.20-compact Kernel da der der einzige war der beim installieren meine Netzwerkkarte gefunden hat (der bf24 und vanilla nicht).

Nun muss ich aber auf meinem Linuxserver quota laufen haben. Das habe ich nach folgenden 2 Anleitungen installiert:
http://www.debianhowto.de/howtos/de/quota/c_quota.html
http://www.yolinux.com/TUTORIALS/LinuxT ... uotas.html

Jetzt habe ich sogar rausgefunden das es quota version 1 und Version 2 gibt.

Der Kernel den ich jett habe scheint das quota aber nicht zu unterstützen. Wenn ich den Befehl

Code: Alles auswählen

quotaon -a
eingebe erhalten ich die Fehlermeldung quotaon: using //aquota.user on /dev/hda2 [/]: Function not implemented

Die Frage ist nun ob es eine Möglichkeit gibt den Kernel so zu verändern dass er das blöde Quota unterstützt??
Und dabei darf meine Netzwerkkarte nicht wieder flöten gehen.

PS: habe auch schon versucht in der /boot/config-2.2.20-compact einfach die Zeile CONFIG_QUOTA=y zu adden und nen shutdown -r now zu machen. Geht aber trotzdem nicht. Steht die selbe Fehlermeldung da.

//EDIT: Filesystem ist ext2

Vielen dank im vorraus
Zuletzt geändert von Sun am 19.05.2005 19:23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 19.05.2005 16:42:34

Moin,

du musst den Kernel mit aktivierter Quota-Unterstuetzung neu kompilieren.
Guckst du hier:
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen

Gruss,

- Silke -

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Beitrag von Sun » 19.05.2005 16:45:13

Hallo Silke,
aber dazu muss ich doch wissen welcher Kernel dann auch wieder die Netzwerkkarte unterstützt. Weil wie gesagt mit vanilla und bf24 geht es nicht.

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 19.05.2005 17:05:13

Dein derzeitiger Kernel unterstuetzt die Netzwerkkarte? Nimm doch von dem die Sourcen. Dann musst du nur wie in der Anleitung beschrieben die config davon laden, die einzige Aenderung ist dann die Quota-Unterstuetzung.

Gruss,

- Silke -

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Beitrag von Sun » 19.05.2005 17:10:57

Hallo Silke,

nicht bäse sein aber ich bin in Linux nicht sod er Guru.

Ich habe jetzt den bisherigen Kernel in der menuconfig geladen so wie es beschrieben wurde im Howto. Weil mein bisheriger (dieser compact 2.2.20) unterstützt meine Netzwerkkarte. Jetzt ne Saublöde Frage......in dem menuconfig wo hätte ich da am ehesten chancen diese Quotafunktion zu finden? :?

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 19.05.2005 17:16:26

Keine Sorge, ich hab das auch alles irgendwann mal lernen muessen (und lerne taeglich weiter dazu ;)).
Quota muesste unter File Systems ganz oben stehen.

Gruss,

- Silke -

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Beitrag von Sun » 19.05.2005 17:28:52

Das ist lieb von dir.

habe es auch gefunden. Da ist jetzt so ein * drin. Das heißt doch es ist aktiviert?

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Beitrag von Sun » 19.05.2005 17:50:26

Ich habe jetzt einfach mal angenommen dass das * richtig ist.

habe jetzt bis hierhin alles durchgeführt

Code: Alles auswählen

make-kpkg clean
make-kpkg --revision=custom.1.0 --initrd kernel_image

cd ..
dpkg -i kernel-image-2.4.18_custom.1.0_i386.deb
nun kam folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Do you want to stop now? [Y/n]n
Unpacking replacement kernel-image-2.4.18 ...
Setting up kernel-image-2.4.18 (custom.1.0) ...
Failed to create initrd image.
dpkg: error processing kernel-image-2.4.18 (--install):
 subprocess post-installation script returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
 kernel-image-2.4.18
Auweija, wassen das?

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 19.05.2005 19:57:31

Interessant waere die Stelle direkt vor:
Do you want to stop now? [Y/n]n
Hast du die noch?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Beitrag von Sun » 19.05.2005 20:19:45

Hier ist nochmal das komplette. Vom Befehl bis zum error

Code: Alles auswählen

/usr/src# dpkg -i kernel-image-2.4.18_custom.1.0_i386.deb
(Reading database ... 15804 files and directories currently installed.)
Preparing to replace kernel-image-2.4.18 custom.1.0 (using kernel-image-2.4.18_custom.1.0_i386.deb) ...

You are attempting to install an initrd kernel image (version 2.4.18)
This will not work unless you have configured your boot loader to use
initrd. (An initrd image is a kernel image that expects to use an INITial
Ram Disk to mount a minimal root file system into RAM and use that for
booting).
As a reminder, in order to configure lilo, you need to
add an 'initrd=/initrd.img' to the image=/vmlinuz
stanza of your /etc/lilo.conf
I repeat, You need to configure your boot loader. If you have already done
so, and you wish to get rid of this message, please put
  `do_initrd = Yes'
in /etc/kernel-img.conf. Note that this is optional, but if you do not,
you'll contitnue to see this message whenever you install a kernel
image using initrd.
Do you want to stop now? [Y/n]n
You are attempting to install a kernel image (version 2.4.18)
However, the directory /lib/modules/2.4.18 still exists.  If this
directory belongs to a previous kernel-image-2.4.18 package, and if
you have deselected some modules, or installed standalone modules
packages, this could be bad. However, if this directory exists because
you are also installing some stand alone modules right now, and they
got unpacked before I did, then this is pretty benign.  Unfortunately,
I can't tell the difference.

If /lib/modules/2.4.18 belongs to a old install of
kenel-image-2.4.18, this is your last chance to abort the
installation of this kernel image (nothing has been changed yet).

If this directory is because of stand alone modules being installed
right now, or if it does belong to an older kernel-image-2.4.18
package but you know what you are doing, and if you feel that this
image should be installed despite this anomaly, Please answer n to the
question.

Otherwise, I suggest you move /lib/modules/2.4.18 out of the way,
perhaps to /lib/modules/2.4.18.old or something, and then try
re-installing this image.
Do you want to stop now? [Y/n]n
Unpacking replacement kernel-image-2.4.18 ...
Setting up kernel-image-2.4.18 (custom.1.0) ...
Failed to create initrd image.
dpkg: error processing kernel-image-2.4.18 (--install):
 subprocess post-installation script returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
 kernel-image-2.4.18


Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 19.05.2005 20:59:37

OK, das sind nur die ueblichen initrd-Warnungen.

Was mir jetzt aber noch eingefallen ist: wenn das ein 2.2er Kernel ist, kann der wahrscheinlich defaultmaessig kein initrd. Eine entsprechende Warnung solltest du mit make-kpkg --initrd auch bekommen haben.

Fuer initrd muss im Kernel cramfs aktiviert sein. Die Option findest du (hoffentlich) unter "File systems" > "Miscellaneous filesystems" > "Compressed ROM file system support". Das also auch noch aktivieren und den Kernel noch mal kompilieren.

Gruss,

- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Beitrag von Sun » 19.05.2005 21:23:26

Habe das gefunden.

Der Fehler kommt aber immernoch.

Folgendes:
Das File wurde in /usr/srv/ angelegt: kernel-image-2.4.18_custom.1.0_i386.deb

Nun nun pass auf. In /boot/ gibt es irgendwie ein neues File das config-2.4.18 heißt.
Und darin gibt es ein CONFIG_QUOTA=y

Scheinbar wurde das irgendwie angelegt. Ich schau jetzt mal ob es in lilo geändert wurde. Wenn ja ist mein Plan mein bisherigen Kernel (config-2.2.20-compact) auszulagern und schauen ob er den neuen nimmt dieses config-2.4.18

Noch Ideen Silke?


--------------------------

Edit: Das hat nicht geklappt.
Jetzt habe ich in der /etc/lilo.conf mal initrd=/initrd.img eingetragen. Reboot nochmal, glaube aber nicht dass es geht.

In der lib/modules ist ein ordner namens 2.4.18 mit inhalt zu sehen. Also scheint das ja schon irgendwie geklappt zu haben. Oder??????

Wer hat noch ne Lössssunnnngggggggggggggggggggg :roll:

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 19.05.2005 22:02:29

Hmmm, mal ins Blaue getippt ... ist auf der Partition, auf der /boot liegt, genug Platz fuer die neue initrd?
Solange die nicht existiert, wird der Kernel nicht tun ...
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Beitrag von Sun » 19.05.2005 22:08:19

Also auf der Swap sind 1000MB frei und die andere partition (/dev/hda2) ist 70GB noch frei.

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 19.05.2005 22:23:22

puh, naechster Tipp ins Blaue ... initrd-tools sind installiert?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Beitrag von Sun » 19.05.2005 22:33:51

Wer?
Da musste mal bitte bisschen intimer (genauer) werden. :P

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 19.05.2005 22:40:15

apt-get install initrd-tools :D
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Beitrag von Sun » 19.05.2005 22:52:04

Och jo, doch so einfach :-)

Aber auch hier ne Fehlermeldung:


//EDIT: Jetzt habe ich die initrdTools mal installiert, dann nochmal den ganzen Prcess mit make menuconfig und und und gemacht und auch den reboot.

Der Kernel ist aber irgendwie nicht nicht gewechselt wurden. Und quota geht immer noch nicht.

XXX:~# uname -r
2.2.20-compact
XXX:~# quotaon -a
quotaon: using //aquota.user on /dev/hda2 [/]: Function not implemented

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 20.05.2005 09:08:37

Liess sich der Kernel jetzt ohne Fehlermeldung installieren? Ist der entsprechende Eintrag in der lilo.conf vorhanden (evtl. lilo noch mal ausfuehren)? Taucht der neue Kernel im Bootmenue auf?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Beitrag von Sun » 20.05.2005 19:38:05

Nabed Silke,

Liess sich der Kernel jetzt ohne Fehlermeldung installieren? <<< JA

Ist der entsprechende Eintrag in der lilo.conf vorhanden (evtl. lilo noch mal ausfuehren)? <<<<Wie finde ich das raus. was muss dirn stehen. habe schonmal reingeguckt aber sagt mri alles nix.

Taucht der neue Kernel im Bootmenue auf? <<<< Wie überprüfe ich das?

//EDIT: habe grade mal ausgeführt und bekomme folgende Meldung

Code: Alles auswählen

lilo
Added Linux *
Skipping /vmlinuz.old
Es existiert seit gestern auf / ein initrd Ordner der aber leer ist.


//EDIT2: Unter anderem steht folgendes in der lilo.conf drin:

Code: Alles auswählen

# Boot up Linux by default.
#
default=Linux


image=/vmlinuz
	label=Linux
	read-only
#	restricted
#	alias=1

image=/vmlinuz.old
	label=LinuxOLD
	read-only
	optional
#	restricted
#	alias=2

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 24.05.2005 13:37:24

Moin,

sorry, war etwas ueberbelastet in den letzten Tagen :D

Bist du weitergekommen? In deiner lilo.conf fehlt der initrd-Eintrag, wenn ich das richtig sehe (vorausgesetzt, du hast jetzt wirklich einen initrd-Kernel kompiliert. Das siehst du daran, dass eine /boot/initrd.img-<deineversion> existiert).

Ob der Kernel im Bootmenue auftaucht, siehst du daran, dass lilo dir beim Booten die Auswahl zwischen mehreren Kerneln bietet. Sollte aber, da ja auch mindestens 2
Eintraege in der lilo.conf stehen.

Achja, nach Aendern der lilo.conf immer einmal
lilo
ausfuehren.

Gruss,

- Silke -
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

Sun
Beiträge: 200
Registriert: 19.05.2005 16:34:56

Beitrag von Sun » 28.05.2005 20:48:37

hallo Silke,
ich ahbe es hinbekommen.

der Fehler war:
in der lilo.conf hat der pfad zum kernel nicht gestimmt. da musste einfach /boot/ eingefügt werden. Geht jetzt wunderbar.
danke dir *KISS*

Antworten