DVD ins Laufwerk = Absturz

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

DVD ins Laufwerk = Absturz

Beitrag von Blade » 19.05.2005 12:37:58

Hi @ all!

Habe ein Problem mit meinem DVD Laufwerk.
Jedes mal wenn ich eine DVD bzw. auch CD in das Laufwerk lege
ist mein System vor dem Absturz.
Wenn ich dann die CD nicht wieder sofort rausnehme stürzt mir der PC dannach ab.
Ich benütze einen 2.6.8-2-386 Kernel mit Debian Sarge.
Schätzomativ liegt das daran das UDMA aktiviert sein könnte und das das DVD Laufwerk nicht unterstützt.
Hatte vorher Suse 9.2 am laufen und damit funktionierte das Laufwerk einwandfrei.
Wo könnte ich da nach logs nachsehen das ich die Fehlerursache erkenne.
bzw. wo kann ich den DMA Modus abschalten.
Bin bei Debian fast noch völliger Newbie.
Hoffe auf Hilfe.
Bye schönen Tag noch Blade

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 19.05.2005 12:45:23

Ob DMA aktiv ist kannst du mit hdparm überpüfen. AFAIK erledigt das Debian aber ohnehin nicht automatisch. Schau dir doch 'mal die Ausgabe von dmesg an resp. /var/log/syslog nach dem Neustart..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.05.2005 12:48:41

Ist denn ein Hinweis in irgendeinem Logfile zu finden?

Code: Alles auswählen

 /var/log
Fall das Laufwerk kein DMA unterstützen sollte wird auch keiner aktiviert. Und wenns Probleme damit gibt wird er deaktiviert.

Und was da Laufwerk wirklich unterstützt und welcher momentan aktiv ist. Kannst du mit

Code: Alles auswählen

 hdparm -i /dev/device
feststellen. Der aktive DMA Modus ist mit einem gekennzeichnet.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 19.05.2005 14:17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.05.2005 12:53:09

Nachtrag es ließe sich aber auch unterbinden. Das DMA für CDROMS/DVD nicht aktiviert wird.

Kannst die auch mal die Datei

Code: Alles auswählen

 /etc/defaults/hdparm 
ansehen. bzw.

Code: Alles auswählen

 /etc/hdparm.conf
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

Beitrag von Blade » 19.05.2005 13:50:10

Danke erstmal für die Antworten ;)
Hier mal eine Ausgabe aus der /var/log/messages Datei:

May 19 13:07:04 localhost -- MARK --
May 19 13:24:52 localhost kernel: hdb: tray open
May 19 13:24:52 localhost kernel: end_request: I/O error, dev hdb, sector 64
May 19 13:24:52 localhost kernel: isofs_fill_super: bread failed, dev=hdb, iso_blknum=16, block=16

Hier sieht man als ich die DVD einlegte....bzw. CD das sich das DVD Laufwerk aufhängt. bzw. irgendwas nicht passt.

Dann hier noch ein Ausschnitt aus der /var/log/syslog

May 19 13:07:04 localhost -- MARK --
May 19 13:24:52 localhost kernel: hdb: tray open
May 19 13:24:52 localhost kernel: end_request: I/O error, dev hdb, sector 64
May 19 13:24:52 localhost kernel: isofs_fill_super: bread failed, dev=hdb, iso_blknum=16, block=16

May 5 10:19:00 localhost kernel: hdb: status timeout: status=0xd0 { Busy }
May 5 10:19:00 localhost kernel: hdb: status timeout: error=0x00
May 5 10:19:00 localhost kernel: hdb: drive not ready for command
May 5 10:19:00 localhost kernel: hdb: ATAPI reset complete
May 5 10:19:00 localhost lpd[2953]: restarted
May 5 10:19:00 localhost kernel: hdb: command error: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
May 5 10:19:00 localhost kernel: hdb: command error: error=0x54
May 5 10:19:00 localhost kernel: end_request: I/O error, dev hdb, sector 18446744073707940960
May 5 10:19:00 localhost kernel: Buffer I/O error on device hdb, logical block 64
May 5 10:19:00 localhost kernel: hdb: command error: status=0x51 { DriveReady SeekComplete

Wie man sieht passt da etwas schon vom boot Prozess an nicht.
Hoffe auf Antworten zur behebung des Problems.
Bye Blade

PS: hdarm muss ich erst installieren...muss mir dazu das richtige File im Netz suchen da ichs von CD/DVD jetzt nicht mehr installieren kann.
Das komische ist halt nur das ich beim aufsetzen des PCs das gleiche DVD Laufwerk benutz habe...und bei der installation alles einwandfrei lief.

edit on:
Vielleicht noch wichtige Ausschnitte aus der syslog:

Apr 29 18:07:56 localhost kernel: Generic RTC Driver v1.07
Apr 29 18:07:56 localhost kernel: hdb: ATAPI 48X DVD-ROM drive, 512kB Cache, UDMA(33)
Apr 29 18:07:56 localhost kernel: Uniform CD-ROM driver Revision: 3.20


Apr 29 18:07:56 localhost kernel: hdb: LITEON DVD-ROM LTD163D, ATAPI CD/DVD-ROM drive
edit off

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.05.2005 14:16:31

Hmm hdparm müßte aber drauf sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

Beitrag von Blade » 19.05.2005 15:05:49

nein kann leider kein hdparm starten....
weder als normaler benutzer noch als root

------
edit on:
gut hab jetzt hdparm installiert.
was soll ich jetzt damit macht?
...werd mal einige infos übers dvd rausholen
edit off
--------

Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

Beitrag von Blade » 19.05.2005 15:19:40

Hier mal einige Infos zum DVD Laufwerk:

debian:/home/blade/Downloads# hdparm -i /dev/dvd

/dev/dvd:

Model=LITEON DVD-ROM LTD163D, FwRev=GHR3, SerialNo=
Config={ Fixed Removeable DTR<=5Mbs DTR>10Mbs nonMagnetic }
RawCHS=0/0/0, TrkSize=0, SectSize=0, ECCbytes=0
BuffType=unknown, BuffSize=0kB, MaxMultSect=0
(maybe): CurCHS=0/0/0, CurSects=0, LBA=yes, LBAsects=0
IORDY=yes, tPIO={min:120,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120}
PIO modes: pio0 pio1 pio2 pio3 pio4
DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2
UDMA modes: udma0 udma1 *udma2
AdvancedPM=no

* signifies the current active mode

Hoffe das mir jemand mit meinem Problem helfen kann :)
Bye Blade

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 19.05.2005 15:29:04

Danach scheint dein DVD-Laufwerk mit UDMA2 zu laufen. Hast du denn da auch ein passendes Kabel dran? Ich glaube, fuer Modi wie UDMA2 sollte man auch entsprechende IDE-Kabel verbaut haben.
Vom syslog her wuerd ich auch sagen, dass das Problem evtl mit Kabel zu tun hat. Hatten hier im Forum schon oefter Threads mit aehnlichen Fehlermeldungen, die das Resultat von falschen, defekten oder zu langen IDE-Kabeln waren.

Blade
Beiträge: 44
Registriert: 18.03.2005 13:43:07

Beitrag von Blade » 19.05.2005 15:33:11

Ja du hast Recht...
...hab jetzt mal versucht mittels hdparm den UDMA Modus zu deaktivieren...
Und jetzt funktionierts auch..
Danke nochmals für die ganze Hilfe

....und wieder etwas dazugelernt..... 8)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.05.2005 16:36:21

nepos hat geschrieben:Danach scheint dein DVD-Laufwerk mit UDMA2 zu laufen. Hast du denn da auch ein passendes Kabel dran? Ich glaube, fuer Modi wie UDMA2 sollte man auch entsprechende IDE-Kabel verbaut haben.
Vom syslog her wuerd ich auch sagen, dass das Problem evtl mit Kabel zu tun hat. Hatten hier im Forum schon oefter Threads mit aehnlichen Fehlermeldungen, die das Resultat von falschen, defekten oder zu langen IDE-Kabeln waren.
Eigentlich wirds erst ab UDMA5 spannend aber schadens kann nie die Kabel zu überprüfen. Die SuSE 9.2 hat einen Kernel 2.6.5 und der ist nicht ganz so anspruchsvoll, wie 2.6.8, und Kernel 2.4.xx läßt noch mehr durchgehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten