Hatte die frage schonmal im Grundsatzfragen an eine andere Frage angehängt, aber leider darauf keine antwort mehr erhalten, daher hab ich mal nen thread im richtigen unterbereich aufgemacht.
Bisher habe ich den installationskernel verwendet
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
bzw erfolgreich nen 2.6.7er von kernel.org selbstgebaut, aber diesmal will ich erstmal nen debian image haben.
Mir stellt sich nur die Frage was für ein image ich nehmen muss mit meinem prozi?
Code: Alles auswählen
tyler@schlachtfeld:~$ cat /proc/cpuinfo
processor : 0
vendor_id : AuthenticAMD
cpu family : 6
model : 8
model name : AMD Athlon(tm) XP 1800+
stepping : 1
cpu MHz : 1536.821
cache size : 256 KB
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 1
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 mmx fxsr sse syscall mmxext 3dnowext 3dnow
bogomips : 306q7.08
bisher verwende ich also das debian paket:
kernel-image-2.4.25-1-386
und jetzt frage ich mich, ob ich
kernel-image-2.6.8-2-686
oder:
kernel-image-2.6.8-2-k7
nehmen soll
nen kernel-image-2.6.8-2-386 wär zwar erstmal auf nummer sicher, aber bestimmt nicht die optimale wahl...
Hat da nicht einer nen tip für mich, oder welches image nehmt ihr denn für eure AMD Athlon XPs ?
Und naja ich denke es wird nur ein meta-paket sein, was lt eigener kurzinfo auch immer abhängig vom aktuellen kernel.image ist, das paket kernel-image-2.6-k7, bzw kernel-image-2.6-686
Ist das tatsächlich nur ein metapaket ohne eigene funktionen?
thx, mfg tyler