Wo nachlesen wann Features im Kernel integriert werden?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
rantanplan
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2004 13:16:27

Wo nachlesen wann Features im Kernel integriert werden?

Beitrag von rantanplan » 12.05.2005 15:04:28

Wo kann ich nachlesen, was als nächstes so im Kernel integriert wird?

Im konkreten Fall würde mich interessieren, wann / ob es angedacht ist den "Default CPUFreq governor" im Kernel schon auf "ondemand" stellen zu können?

Gibt es da irgendwelche Quellen, wo ich nach so was suchen könnte?

Danke!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 12.05.2005 15:41:08

Da fällt mir nur das Mitlesen der LKML [1] ein.

[1] http://lkml.org

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 12.05.2005 17:02:17

Der Ondemand-Governor wird nie als Default-Governor auftauchen, da er sehr spezielle Bedingungen der Hardware erfüllt sein müssen, damit dieser läuft und er daher für einen Dafault-Governor nicht geeignet ist. Dieser muss garantiert laufen.
I'm sorry, but this can't be done at the moment. The default cpufreq
governor needs to be one which can't fail to start up. And on-demand has
quite strict requirements on when it allows to be started and when it
doesn't.
Schau zu diesem Thema mal hier: http://www.ussg.iu.edu/hypermail/linux/ ... /0931.html
Da findest du einen Patch, der das Möglich macht (lässt sich also scheinbar recht easy einbauen - probiere es vielleicht mal aus). In der Antwort steht dann obige Begründung.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

rantanplan
Beiträge: 119
Registriert: 03.05.2004 13:16:27

Beitrag von rantanplan » 12.05.2005 18:09:44

Super, danke dür die Antworten :-)

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 12.05.2005 18:16:10

Werde den Patch vielleicht mal auf nen 2.6.11er Kernel "porten".
Schaue es mir gerade an.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 13.05.2005 19:19:03

Fallsdu Interesse daran hast den Ondemand-Governor als Default-Governor zu nutzen schau mal hier: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
Hab den Patch mal aktualisiert.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Antworten