Kernel 2.6.11.8 kompilieren schlägt fehl - wobei ??

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
AndreasMeier
Beiträge: 373
Registriert: 14.04.2005 06:21:58

Kernel 2.6.11.8 kompilieren schlägt fehl - wobei ??

Beitrag von AndreasMeier » 06.05.2005 16:26:22

Hallo zusammen,

ich kompilier gerade einen 2.6.11.8er Kernel auf meinem Thinkpad T42.
Die Sourcen hab ich mir von kernel.org gezogen, entpackt, alte 2.6.8er-config kopiert,
ein bißchen angepasst und bekomme jetzt eine Fehlermeldung,
wo ich aber nicht weiß, von was bzw. von welcher Stelle / Treiber / Modul sie her kommt.
Da ich das ganze gleich als deb-Paket haben möchte, nehm ich kernel-package her und verwende den Befehl "make-kpkg kernel_image --revision=thinkpad.0".

Vielleicht könnt ihr mir helfen, die Stelle ist:
drivers/char/drm

Herzlichen Dank im voraus,
Gruß
Andreas

AndreasMeier
Beiträge: 373
Registriert: 14.04.2005 06:21:58

Beitrag von AndreasMeier » 06.05.2005 16:55:07

weitere Frage:

Kann ich das config-File von dem Gentoo-User (er hat es auf seiner Homepage veröffentlicht und hat daselbe Laptop) für meinen Debian-Kernel hernehmen ?

Gruß
Andreas

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 12.05.2005 09:32:10

Moin,

erstmal kannst du den output beim Übersetzen erhöhen:

Code: Alles auswählen

$> export KBUILD_VERBOSE=1
da sollte dann mehr zu sehen sein. Auch, was den Abbruch verursacht hat.
Zur gentoo-config: na klar, kannst du das nehmen. Eerst recht wenn's für das gleiche schleppi ist. Kontrollieren musst du es trotzdem, ob alle optionen drin sind, die du brauchst. Beispielsweise Dateisystem oder Treiber, die du brauchst.

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 12.05.2005 09:37:50

Es kann halt passieren, dass in der Config Optionen drin sind, die es nur im Gentoo-Kernel gibt. "make oldconfig" sollte da aber helfen.
Wenn du uns die Fehlermeldung postest können wir dir vielleicht auch mehr sagen.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Kernel 2.6.11.8 kompilieren schlägt fehl - wobei ??

Beitrag von Hoshpak » 12.05.2005 14:21:30

AndreasMeier hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich kompilier gerade einen 2.6.11.8er Kernel auf meinem Thinkpad T42.
Die Sourcen hab ich mir von kernel.org gezogen, entpackt, alte 2.6.8er-config kopiert,
ein bißchen angepasst und bekomme jetzt eine Fehlermeldung,
wo ich aber nicht weiß, von was bzw. von welcher Stelle / Treiber / Modul sie her kommt.
Da ich das ganze gleich als deb-Paket haben möchte, nehm ich kernel-package her und verwende den Befehl "make-kpkg kernel_image --revision=thinkpad.0".

Vielleicht könnt ihr mir helfen, die Stelle ist:
drivers/char/drm

Herzlichen Dank im voraus,
Gruß
Andreas

Code: Alles auswählen

make menuconfig
und dann mal unter drivers -->character devices 3dfx oder sowas deaktivieren, die machen öfters Ärger.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.05.2005 14:56:51

Es wird doch in den Fehlermeldungen des Kompilers ausgeben wo abgebrochen wird. Ohen irgend eine Debug Level oder ähnliches zu erhöhen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten