[Gelöst] zugriff auf windows partition geht nicht!

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

[Gelöst] zugriff auf windows partition geht nicht!

Beitrag von Saxman » 02.05.2005 22:07:22

Hallo zusammen,

Hab ein mittelgroßes problem unter debian sarge.
Nach dem upgrade von woody auf sarge, oder besser gesagt nach dem umstieg von kernel 2.4 auf 2.6 kann ich nicht mehr auf meine windows partitionen zugreifen:

Bei mount -t vfat /dev/hda12 /shared

erscheint folgende Fehlermeldung :

wrong fs type, bad option , bad superblock on /dev/hda12,
or too many mounted filesystems

die module vfat , fat aund sogar msdos sind als kernelmodule jedoch verfügbar (lsmod)

mount -V gibt:
mount: mount-2.12

mtools und umsdos sind in der aktuelen sarge version installiert.

Jemand eine Idee was hier falsch läuft?

Bin mit meinem Latein am ende.
Zuletzt geändert von Saxman am 04.05.2005 23:07:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.05.2005 22:24:46

Wenn die Module

Code: Alles auswählen

vfat , fat und  msdos
vorhanden sind, könnte es an der fehlenden NLS Unterstüzung liegen. Die ist seit Kernel 2.6.8 zwingend erforderlich um Fat Medien zu mounten. Davor war sie nicht unbedingt erforderlich.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 02.05.2005 23:38:32

KBDCALLS hat geschrieben:Wenn die Module

Code: Alles auswählen

vfat , fat und  msdos
vorhanden sind, könnte es an der fehlenden NLS Unterstüzung liegen. Die ist seit Kernel 2.6.8 zwingend erforderlich um Fat Medien zu mounten. Davor war sie nicht unbedingt erforderlich.

Daran könnte es wirklich liegen , hab die alle aus meinem kernel entfernt. Werd's mal mit NLS ISO 8859-1 versuchen.
Mal sehen ob's daran liegt.

danke schon mal..

CU!

>>>Problem gelöst .. genau daran lag es.. danke nochmals
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Antworten