2.6.8 vs. 2.6.11

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
MartinL25
Beiträge: 437
Registriert: 17.04.2005 15:29:09

2.6.8 vs. 2.6.11

Beitrag von MartinL25 » 28.04.2005 09:34:05

Hei,

hab neben dem Standardkernelimage 2.6.8 auch noch mal das kernel-image-2.6.11 installiert. Wenn ich 2.6.11 boote passieren zwei Sachen, mit ide_core werden noch x andere Module geladen (sieht nach Southbridge-Treibern aus) und mein Touchpad (alter Sony Laptop) wird nicht mehr als PS/2-Maus erkannt, sondern als Glidepoint Touchpad. Dabei wird "click-on-tap" oder wie immer man das nennt ausgeschaltet und die Mausbewegung wird sehr ruckelig. Bin für jetzt wieder auf 2.6.8 zurückgekehrt.

Würd mich mal interessieren, ob jemand, dem es schon mal ähnlich ergangen ist, da eine genauere Analyse der Ursachen hat. Bei der Boardsuche und googeln habe ich schon Folgendes rausgefunden. Die Module, die mit ide_core geladen werden, sind anscheinend ein Kernel-Bug, jedenfalls kommt das sehr häufig vor. Mausprobleme allgemein und Touchpadprobleme kriegt man häufig, wenn man von 2.4 auf 2.6 umsteigt, aber beim Umsteigen von 2.6.8 auf 2.6.11?

Gruß Martin

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 29.04.2005 15:07:15

2.6.11 neubacken mit touchpad unterstützung an ps/2
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Antworten