Kernel und Grub
Kernel und Grub
Habe mir den 2.6.8 kernel-source von der DVD in /usr/src gelegt, entpackt und komplimiert.
Danach in /boot/grub/menu.lst eingesetzt, nur ich habe folgende Frage:
Ich unter /boot nur initrd-2.4.27 dort muss aber initrd /initrd-2.6.8 stehen wie mache ich das????
Gruß
Brian
Danach in /boot/grub/menu.lst eingesetzt, nur ich habe folgende Frage:
Ich unter /boot nur initrd-2.4.27 dort muss aber initrd /initrd-2.6.8 stehen wie mache ich das????
Gruß
Brian
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wieso muß , es sei denn du hast denn Kernel so konfiguriert das eine Initrd gebraucht wird. Aber du kannst ja mit
kompilieren dann brauchst du dich um die menu.lst des Grubs nicht mehr zu kümmern.
Code: Alles auswählen
make-kpkg --initrd kernel-image
kompilieren dann brauchst du dich um die menu.lst des Grubs nicht mehr zu kümmern.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
apt-get install kernel-package
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
[quote="KBDCALLS"][code] apt-get install kernel-package[/code][/quote]
wen ich das ausführe bekomme ich immer folgende Meldung:
apache2-common ist noch nicht konfiguriert
und zum Schluss
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
apache2-common
apache2-mpm-worker
apache2
apache2-threaded-dev
libapache2-mod-auth-mysql
libapache2-mod-encoding
libapache2-mod-ldap-userdir
libapache2-mod-perl2
libapache2-mod-auth-pam
libapache2-mod-auth-pgsql
libapache2-mod-auth-plain
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Wo ist mal wieder mein Fehler??
Noch eine Frage in Bezug auf
make-kpkg --initrd kernel-image
Wenn ich dieses ausführe brauche ich die Grub net zu verändern??
Gruß
Brian
wen ich das ausführe bekomme ich immer folgende Meldung:
apache2-common ist noch nicht konfiguriert
und zum Schluss
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
apache2-common
apache2-mpm-worker
apache2
apache2-threaded-dev
libapache2-mod-auth-mysql
libapache2-mod-encoding
libapache2-mod-ldap-userdir
libapache2-mod-perl2
libapache2-mod-auth-pam
libapache2-mod-auth-pgsql
libapache2-mod-auth-plain
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Wo ist mal wieder mein Fehler??
Noch eine Frage in Bezug auf
make-kpkg --initrd kernel-image
Wenn ich dieses ausführe brauche ich die Grub net zu verändern??
Gruß
Brian
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 18.01.2005 02:11:40
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Schweiz - Kanton St. Gallen
-
Kontaktdaten:
Der Fehler ligt daran, das die Pakete nicht konfiguriert wurden...Brian hat geschrieben: wen ich das ausführe bekomme ich immer folgende Meldung:
apache2-common ist noch nicht konfiguriert
und zum Schluss
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
apache2-common
apache2-mpm-worker
apache2
apache2-threaded-dev
libapache2-mod-auth-mysql
libapache2-mod-encoding
libapache2-mod-ldap-userdir
libapache2-mod-perl2
libapache2-mod-auth-pam
libapache2-mod-auth-pgsql
libapache2-mod-auth-plain
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Wo ist mal wieder mein Fehler??
"dpkg --configure --pending" konfiguriert sie...
Oder wenn du dselect benützt, wäre es Menuepunkt 4...
Danke für den Tip, mußte sowieso alles neu draufziehen und hatte diesmal nicht diese Probleme. Dafür geht es hier weiterhennes@debian hat geschrieben:Der Fehler ligt daran, das die Pakete nicht konfiguriert wurden...Brian hat geschrieben: wen ich das ausführe bekomme ich immer folgende Meldung:
apache2-common ist noch nicht konfiguriert
und zum Schluss
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
apache2-common
apache2-mpm-worker
apache2
apache2-threaded-dev
libapache2-mod-auth-mysql
libapache2-mod-encoding
libapache2-mod-ldap-userdir
libapache2-mod-perl2
libapache2-mod-auth-pam
libapache2-mod-auth-pgsql
libapache2-mod-auth-plain
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Wo ist mal wieder mein Fehler??
"dpkg --configure --pending" konfiguriert sie...
Oder wenn du dselect benützt, wäre es Menuepunkt 4...
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=44991