Kernel Kompilierungsprobleme

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Maingano
Beiträge: 38
Registriert: 06.04.2005 20:55:49

Kernel Kompilierungsprobleme

Beitrag von Maingano » 23.04.2005 18:03:31

Hallo !!

Auf meinem Sarge System bekomme ich keine Kernel Kompilierung zu Ende. Immer hängt sich das komplette System auf. Was könnte das für Ursachen haben ??

Gruß

Maingano

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 23.04.2005 18:06:00

Defekter Speicher. memtest86 über Nacht laufen lassen, wenn der auch nur einen Fehler findet, hast Du eine gute Chance, dass ein RAM Tausch alle probleme behebt...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

StingRay427
Beiträge: 14
Registriert: 23.04.2005 12:47:23
Wohnort: Duesseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von StingRay427 » 23.04.2005 18:34:17

oder auch uebertaktet, oder du musst vielleicht einfach die kontakte von dem ram spiecher-modulen mit spiritus reinigen (nicht mit finger wieder beruehren, muss rein sein :) ), kann durchaus helfen bei speicher problemen.

Maingano
Beiträge: 38
Registriert: 06.04.2005 20:55:49

Beitrag von Maingano » 23.04.2005 18:56:16

Hallo !!

Hatte bis jetzt überhaupt keine Probleme etwas zu kompilieren !!
Bleibt komischerweise auch immer an der selben Stelle stehen.
Übertaktet ist der Rechner nicht !

Gruß

Maingano

PS: werde den Memtest mal heute Nacht machen

Maingano
Beiträge: 38
Registriert: 06.04.2005 20:55:49

Beitrag von Maingano » 23.04.2005 19:56:11

Ich habe auch keine Probleme das bzImage zu erstellen erst wenn ich die Modulle mache stürzt der Rechner ab

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 24.04.2005 02:24:41

Kann es sein, dass die Kiste überhitzt? Der Kernelcompile dauert ja doch etwas länger, und ein defekter oder verstopfter CPU KK kann da schon Probleme machen...

Ich würde aber trotzdem 'mal memtest laufen lassen...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Maingano
Beiträge: 38
Registriert: 06.04.2005 20:55:49

Beitrag von Maingano » 24.04.2005 10:10:42

Hallo !!

So, habe den Test gemacht und es ist alles in Ordnung. Ich denke das irgendwas am System nicht OK ist. Vielleicht war irgendein Update nicht so dolle.
Der Prozessor ( AMD XP 2400 ) wird eigentlich gut gekühlt und auch nie Probleme gemacht.
Ich denke es ist wie immer und das Problem sitzt vor dem Computer und hat im Update Wahn mal wieder Mist installiert :-)

Grüße

Maingano

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 24.04.2005 18:25:55

Ein Kernelcompile kann aber eigentlich das System nicht komplett zum Absturz bringen... Daher die Vermutung mit der gestörten Hardware...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 24.04.2005 18:57:10

Wenn der Kernel nicht richtig durch compillt, ist es aus meiner Erfahrung immer ein Hardwareschaden gewesen.
Was du aber mal versuchen kannst ist ein 'make mrpropper' - aber achtung, der löscht dir auch die .config - sichere dir die vorher weg.

Wenn es mehrere Speicherriegel sind, nimm mal spaßeshalber alle bis auf einen raus.

Schau dir auch die Festplatte mit smartctl genauer an, laß einen langen Test laufen. Manchmal läuft der nichtmal durch und du weißt, dass die Festplatte an dem ganzen Ärger schuld ist.

Viel Erfolg, den Fehler zu finden ist ncht so trivial.

hennes@debian
Beiträge: 465
Registriert: 18.01.2005 02:11:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Schweiz - Kanton St. Gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von hennes@debian » 24.04.2005 20:40:31

Kompillierst du den Kernel als Root? Dann könnte ein Fehler den PC Blokieren, ist aber sehr unwarscheindlich... Ein als user ausgeführtes Programm hat garnicht die Rechte dazu ;)

Schau mal im /var/log/syslog nach ob irgend welche Fehler aufgeliestet sind...

Maingano
Beiträge: 38
Registriert: 06.04.2005 20:55:49

Beitrag von Maingano » 24.04.2005 21:27:18

Hallo !!

Puuh !!

Ihr hattet recht. Der Fehler war ein Hardware Problem. Der Memtest war ja ok aber die Prozessortemperatur überhaupt nicht. Da war wohl zuviel Staub auf dem Kühler !:-((
Hab alles sauber gemacht und jetzt ist die Temepratur 10 Grad runter gegangen und der Compiler läuft durch. Peinlich :-).
Danke für die Tipps !

Gruß

Maingano

Antworten