Kernel Konfiguration von initrd

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Kernel Konfiguration von initrd

Beitrag von eagle » 23.04.2005 11:18:24

Ich wollte mir einen eigenen Kernel für meinen Athlon Rechner bauen. Als Vorlage habe ich die Debian Kernel Konfiguration config-2.6.10-1-k7 genommen und die EXT2/3 sowie IDE Treiber im Kernel aktiviert. Der Vanilla Kernel wurde mit dem software-suspend-2.1.7-for-2.6.10 Paket gepatched.

Trotzdem bekomme ich beim Booten noch eine Kernel Panic Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

VFS: Cannot open root device "305" or unknown-block(3,5)
Please append a correct "root=" boot option
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(3,5)
Was habe ich noch vergessen einzuschalten?

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 23.04.2005 12:41:03

hallo eagle - auf die schnelle liefert onkel google http://kerneltrap.org/node/970 - da ich nicht direkt betroffen bin war mir der thread doch etwas zulange zum lesen - dir hilfts vielleicht ... :wink:

edit:
er meckert ja ---- VFS bla bla usw. würde sagen da hast du ein treiber problem beim durchgriff auf die platte über das Virtuell File System ... d.h. ich denke beim gerätetreiber ist der bösewicht versteckt ...

gruesse markus

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 23.04.2005 14:36:07

Ich hatte tatsächlich noch vergessen den IDE Chipsatz Treiber direkt einzubinden :oops:

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 23.04.2005 14:45:47

eagle hat geschrieben:Ich hatte tatsächlich noch vergessen den IDE Chipsatz Treiber direkt einzubinden :oops:
eagle
:lol: grins - ja ohne device treiber is schlecht mit der hdd plaudern ...

Antworten