kernel 2.6.11.7 /sbin/init: 431:cannot...

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
parasite131184
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 14:07:32

kernel 2.6.11.7 /sbin/init: 431:cannot...

Beitrag von parasite131184 » 21.04.2005 08:35:18

Ich hab folgendes Problem:
wenn ich den 2.6.11.7 unter debian unstable kompiliere läuft alles normal ab nur wenn ich das System boote bekomme ich folgenden Fehler:
/sbin/init: 431 : cannot open /dev/console

weiteroben sagt er er könne die /lib/modules/2.6.11.7/modules.dep nicht finden "no such file"
(/lib/modules/2.6.11.7/modules.dep ist aber vorhanden und es stehen modules drin!)
desweiteren mekert er dass er die module nicht loaden kann.

ich hab schon andrer Threats mit diesem Thema gefunden aber mittels apt-get install udev konnte ich das nicht Problem beheben!

Hatte einer schon mal das Problem oder weiss da einer ne Lösung?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2005 09:46:10

Welche Distri Woody Sarge oder Sid ? Welcher Kernel war vorher installiert? Bischen mehr Infos.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

parasite131184
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 14:07:32

Beitrag von parasite131184 » 21.04.2005 09:48:39

sarge mit nen 2.6.8 standart kernel.image war vorher installiert.
aber sollte das nicht auch egal sein welche distri?oder welcher kernel vorher installiert war?
hab gedacht das seih jetzt nicht so wichtig!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2005 10:03:29

parasite131184 hat geschrieben:sarge mit nen 2.6.8 standart kernel.image war vorher installiert.
aber sollte das nicht auch egal sein welche distri?oder welcher kernel vorher installiert war?
hab gedacht das seih jetzt nicht so wichtig!
Woody kann so ohne weiteres mit Kernel 2.6.xx nichts anfangen.
Aber wenn Kernel 2.6.8 vorher installiert war dann Sollte alles vorhanden sein. Fehlt dir eventuell die initrd ?

Kompiliere den Kernel mal mit

Code: Alles auswählen

 make-kpkg --initrd kernel-image
make-kpkg befindet sich im Paket kernel-package
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

parasite131184
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 14:07:32

Beitrag von parasite131184 » 21.04.2005 10:05:46

ne die initrd is da!
das versteh ich ja nicht.
ich versuchs mal mit make-kpkg --initrd kernel-image aber was soll das denn bewirken wenn ich fragen darf?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2005 10:18:35

Als Endergebnis bekommt du ein Debianpaket mit dem Kernelimage, welches du dann mit [dpkg -i [/code] installieren kannst.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

parasite131184
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 14:07:32

Beitrag von parasite131184 » 21.04.2005 10:22:40

k danke ich versuchs mla aber macht das nen unterschied?

aber bevor ich ier alles anzweifle bersuch is es erstmal!schonmal danke!

parasite131184
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 14:07:32

Beitrag von parasite131184 » 21.04.2005 10:40:48

also jetzt bekomme ich folgenden Fehler:
Mounted devfs on /dev
Mounted devfs on /dev
.
.
.
mount : mount point dev does not exist
pivot_root: No such file or directory
/sbin/init: 431 : cannot open /dev/console: No such file
Kernel panic - not syncing:Attemted to kill init!

er bekommt das dev anscheinent nicht richtig gemountet aber warum?
hab das devfs im kernel fest reinkompiliert! oder reicht das nicht?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2005 11:33:07

Code: Alles auswählen

 pivot_root
ist ein Programm welches in /sbin liegt, und das kann er nicht finden. Hast du SATA oder was andere was von der Norm abweicht. SATA kann als IDE und SCSI angesprochen werden. Welche Festplatten erkennen die Kernel 2.6.8 und 2.6.11.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

parasite131184
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 14:07:32

Beitrag von parasite131184 » 21.04.2005 11:38:09

ha ne standart ide platte

hab gerade mal meine initrd gemountet und da gibt es /sbin/pivat_root und ebenfalls /dev/console!

Was nu!?!? :?:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2005 12:01:42

Erkennt der Kernel 2.6.11 eine Platte? Und hast du schon mal die Initrd des Kernels 2.6.11 angesehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

parasite131184
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 14:07:32

Beitrag von parasite131184 » 21.04.2005 12:13:09

ne geht nicht! alles andre is drin!

er erkennt die platte nicht!

nach hdc was mein cdrom is kommt die fehlermeldung!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2005 13:06:03

Poste mal den Inhalt von

Code: Alles auswählen

/lib/modules/2.6.10-1-k7/kernel/drivers/ide/8
2.6.10-1-k7 mußt du durch dein richtiges Verzeichnis ersetzen.

und den Abschnitt Drivers ATA/ATAPI/MFM/RLL support

beim Aufruf von

Code: Alles auswählen

 menuconfig. 
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

parasite131184
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 14:07:32

Beitrag von parasite131184 » 21.04.2005 13:42:56

ich habe unter unter der ata/ide/... option alles reinkompilert und es befinden sich auch alle nötigen module in dem kernel/drivers/ide directory!



irgenswie denke ich das es mit der initrd zusammenhängt und er die nicht ordentlich gemountet bekommt!
/sbin/pivot_room und
/dev/console befinden sich ja in der initrd und sollten ja dann auch gefunden werden!??!

das is zum verzfeifeln!

parasite131184
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 14:07:32

Beitrag von parasite131184 » 21.04.2005 14:07:06

es sieht wirklich so aus als wenn er die platte nicht findet aber normalerweise sind sollte er das doch, wenn alles unter ATA/iIDE... ausgewählt ist oder gibt es da noch irgendwelche Einträge?

parasite131184
Beiträge: 12
Registriert: 18.03.2005 14:07:32

Beitrag von parasite131184 » 21.04.2005 15:35:20

es läuft jetzt!
hab mal die kernel images von 2.6.11 installiert und die config von da genommen!
irgendwas hab ich wohl vergessen!

aber trotzdem danke

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2005 17:42:16

Welche Treiber befinden sich denn in dem Verzeichnis?

Bei mir sieht das so aus

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ cd /lib/modules/2.6.11-1-k7/kernel/drivers/ide/
matthias@biljana:/lib/modules/2.6.11-1-k7/kernel/drivers/ide$ dir -1
ide-cd.ko
ide-core.ko
ide-disk.ko
ide-floppy.ko
ide-generic.ko
ide-pnp.ko
ide-tape.ko
legacy
pci
matthias@biljana:/lib/modules/2.6.11-1-k7/kernel/drivers/ide$
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten