Zuerst die ein paar Daten:
Board: Intel 865GVHZ (VGA/Lan onboard)
CPU: P4 3000 MHz, 800FSB, HT
Speicher: 2x 512 MB Kingston PC400
HDD: 4 SATA Platten an einem vierkanal 3-Ware SATA Raid Controller
Es soll nun Debian´s Sarge zum Einsatz kommen was auch mit nem 2.6.8-2-686-Kernel sauber läuft. Da ich aber nen HT Prozessor hab möchte ich diesen natürlich auch nutzen.
Kurzum hab ich per apt (er soll schließlich auch aktuell bleiben) den 2.6.8-2-686-smp-Kernel installiert aber er wollte nicht. Es tut sich zwar was auf mein Monitor aber es wird auch nix mit geloggt...ka warum nicht.
Als nächstes hab ich mir den SMP-Kernel selber gebaut und dieser brachte das selbe Ergebniss. Eine Knoppix (3.8 ) hingegen bootet einen 2.6.11(SMP) ohne zu meckern also testete ich ein debian-kernel-image 2.6.11 mit nem kleinen Erfolgserlebniss bis mir klar wurde dass ich um diesen aktuell zu halten die Unstable Distribution drauf haben müsste das kann ich aber bei nem Webserver nicht verantworten.
Hier mal die letzten drei Zeilen vom Bootvorgang mit dem 2.6.8(SMP):
Code: Alles auswählen
[<c0100536>] init+0x96/0x1f0
[<c01004a0>] init+0x0/0x1f0
[<c01042c5>] kernel_thread_helper+0x5/0x10
Jetzt weiss ich nicht mehr weiter und kann nur noch hoffen, dass jemand von euch mir weiterhelfen kann.
Thx schon jetzt
Grüße
Tokar