kernel 2.6.8 auf sarge problem

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
eos
Beiträge: 92
Registriert: 29.08.2004 15:21:52

kernel 2.6.8 auf sarge problem

Beitrag von eos » 14.04.2005 17:07:38

hallo,
ich habe ein problem beim bauen eines kernels. was ich gemacht hab:
hab ein frisches sarge system mit kernel 2.4.? auf einem pc installiert.
dann hab ich die /etc/sources.list um die offiziellen debian ftp-server erweitert. dann:

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get upgrade
apt-get install kernel-package
apt-get install libncurses5-dev
apt-get install kernel-source-2.6.8
dann hab ich in /usr/src

Code: Alles auswählen

tar xjvf kernel-source-2.....
cd kernel-source-2.6.8
make menuconfig
ich hab nur ein paar dinge eingestellt, dann:

Code: Alles auswählen

make-kpkg clean
make-kpkg --initrd kernel-image
so bis dahin ist alles wunderbar. doch wenn ich jetzt:

Code: Alles auswählen

cd ..
dpkg -i kernel-image-2.6.8.......
gibt er aus:

Code: Alles auswählen

.......
Failed to create intrd image.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kernel-image-2.6.8 (--install):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 9 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
kernel-image-2.6.8
ich weiß echt nicht woran das liegen könnte. ich habs auch schon mit kernel 2.6.10 ausprobiert, und es passiet das gleiche.

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: kernel 2.6.8 auf sarge problem

Beitrag von SubOptimal » 14.04.2005 23:17:14

Hi eos,

Code: Alles auswählen

.......
Failed to create intrd image.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von kernel-image-2.6.8 (--install):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 9 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
kernel-image-2.6.8
ich weiß echt nicht woran das liegen könnte. ich habs auch schon mit kernel 2.6.10 ausprobiert, und es passiet das gleiche.
Hast Du Deinen Kernel denn auch für die Unterstützung einer initrd konfiguriert?

SubOptimal

Benutzeravatar
h8
Beiträge: 9
Registriert: 14.01.2005 16:35:40
Wohnort: Liederbach

Beitrag von h8 » 15.04.2005 09:28:41

Guten Morgen,

wenn ich mich richtig erinnere, musst Du folgende Kerneloptionen aktivieren, um ein initrd fähiges Kernel-Image zu erstellen:

Unter Device Drivers > Block devices:

Code: Alles auswählen

<*> RAM disk support
(16) Default number of RAM disks
(4096) Default RAM disk size (kbytes)
[*] Initial RAM disk (initrd) support
Unter File systems -> Miscellaneous filesystems:

Code: Alles auswählen

<*> Compressed ROM file system support (cramfs)
Dann sollte alles klappen, zumindest tut es das bei mir ;-)

Benutzeravatar
eos
Beiträge: 92
Registriert: 29.08.2004 15:21:52

Beitrag von eos » 15.04.2005 11:32:29

also da ist bei mir alles so eingestellt, bis auf

Code: Alles auswählen

(4096) Default RAM disk size (kbytes) 
das steht bei mir auf 8192. also daran kanns nicht liegen.
ich wollte 2 pcs gleichzeitig installieren, und bei beiden passiert das gleiche. ind den pcs ist eigentlich nichts besonderes:
amd xp 1700+ und 2000+ ; gefore 2 ti und geforce 4 mx + festplatten, mainboard .....usw

Benutzeravatar
hacman
Beiträge: 209
Registriert: 24.04.2004 13:05:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von hacman » 15.04.2005 12:19:37

Doch, genau daran kann das liegen:
CONFIG_BLK_DEV_RAM_SIZE:
The default value is 4096 kilobytes. Only change this if you know
what are you doing. If you are using IBM S/390, then set this to
8192.
(Aus der Kernelconfig.)
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GE/CS d- s++:+ a- C+++ USL++++ P+ L+++ E--- W+++ N++ o-- K w--- O- M- V-- PS++ PE Y+ PGP++ t++ 5++ X- R !tv b+++ DI++ D++ G e+++ h-- r++ y?
-----END GEEK CODE BLOCK-----

Benutzeravatar
eos
Beiträge: 92
Registriert: 29.08.2004 15:21:52

Beitrag von eos » 15.04.2005 13:20:16

habs gerad versucht (allerdings mit kernel 2.6.10) und es kommt wieder die gleiche fehlermeldung. hab ich vielleicht etwas grundlegendes vergessen ??

hennes@debian
Beiträge: 465
Registriert: 18.01.2005 02:11:40
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Schweiz - Kanton St. Gallen
Kontaktdaten:

Beitrag von hennes@debian » 15.04.2005 19:27:03

Hast du ev. DRM_RADEON aktiviert? Diese Modul hat in der KernelSource 2.6.8-15 einen Bug!
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=44055 unterste zwei Nachrichten...

Kann sein das es dann nicht geht die Initrd zu erstellen!

Versuch mal den Kernel ohne Initrd zu erstellen und mach danach die initrd mit mkinitrd... Vielleicht gibts dort eine ausführlichere Fehlermeldung...

Benutzeravatar
eos
Beiträge: 92
Registriert: 29.08.2004 15:21:52

Beitrag von eos » 17.04.2005 18:24:11

Hast du ev. DRM_RADEON aktiviert? Diese Modul hat in der KernelSource 2.6.8-15 einen Bug!
ich denke nicht, dass es an einem bug im 2.6.8er liegt, da der gleiche fehler auch beim 2.6.10er auftritt. und ein hardware defekt schließe ich auch aus da es ja bei zwei unterschiedlichen pcs nicht klappt. ich hab so die vermutung, dass ich irgendwas grundlegendes übersehn hab. was ich gemacht hab, hab ich ja oben beschrieben .... fehlt da was?

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Beitrag von SubOptimal » 18.04.2005 21:34:31

Hi eos,

was ergibt denn folgendes?

Code: Alles auswählen

dpkg -l bin86 bzip2 module-init-tools
SubOptimal

Antworten