Empfehlensweter Patches?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
pentiumforever
Beiträge: 35
Registriert: 15.09.2004 18:42:21
Wohnort: Düsseldorf

Empfehlensweter Patches?

Beitrag von pentiumforever » 18.04.2005 16:57:44

Hi,
ich bereite mir grade meinen ersten selbt kompelierten Kernel vor (nartürlcih das neuste von kernel.org)

Jetzt meine frage: Welche Patches einspielen? Bis jetzt habe ich nur das grsecurity patch eingeplant!

Der rechner soll als (Home-)Server fungieren und ist ein P2 - 233Mhz 64Mb Ram Onboard VGA, USB Realtek Netzwerk!

Gibt es irgendwelche anderen interesanten patches bezüglich Sicherheit, Satbilität Performance, USB oder Netzwerk?

Hoffe auf schnelle Antwort und danke schonmal für alle guten tipps ;)

pentiumforever

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 18.04.2005 19:00:46

grsecurity (http://www.grsecurity.net) wäre sicher was wenn du etwas paranoid bist (und auch sonst). Ansonsten brauchst du eigentlich nicht wirklich was.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

pentiumforever
Beiträge: 35
Registriert: 15.09.2004 18:42:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pentiumforever » 18.04.2005 19:55:25

paranoia ist mir nciht fremd *gg*

Es ist doch richtig wenn ich alles an hardware was ich nciht habe rausschmeisse oder?

Und gibt es irgendwelche besonders wichtige (kritische) einstellunegn auf die ichachten muss?

pentiumforever
Beiträge: 35
Registriert: 15.09.2004 18:42:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pentiumforever » 18.04.2005 20:03:22

Ach und nochwas: Bringt es (geschwindigkeits) Vorteile wenn Komponenten eingebaut werden und nciht als modul kompeliert werden?

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 18.04.2005 20:10:39

nein, aber andersrum.

pentiumforever
Beiträge: 35
Registriert: 15.09.2004 18:42:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pentiumforever » 18.04.2005 20:15:26

Das heißt als module kompeliert bringt es geschwindigkeits vorteile? Warum gibt es dann Überhaupt die möglichkeit es direkt einzubauen?

Benutzeravatar
rolo
Beiträge: 2697
Registriert: 29.08.2002 12:12:25
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: hannover

Beitrag von rolo » 18.04.2005 20:32:21

auf z.b. servern hat es eventuell sicherheitstechnisch vorteile wenn keine module nachgeladen werden können, wenn man diese funktion also nicht in den kernel einbaut.
Zuletzt geändert von rolo am 18.04.2005 20:33:56, insgesamt 1-mal geändert.

pentiumforever
Beiträge: 35
Registriert: 15.09.2004 18:42:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von pentiumforever » 18.04.2005 20:33:48

gut danke aber so paranoid bin ich dann doch nciht *gg*

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2682
Registriert: 17.03.2005 11:49:14

Beitrag von armin » 18.04.2005 20:38:17

pentiumforever hat geschrieben:Das heißt als module kompeliert bringt es geschwindigkeits vorteile? Warum gibt es dann Überhaupt die möglichkeit es direkt einzubauen?
Such zum Beispiel mal nach "initrd" im Forum und du wirst eine Antwort finden. :)

Antworten