Anfängerfrage : Was brauche ich um ein Module zu bauen?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Malkav
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2003 17:08:50

Anfängerfrage : Was brauche ich um ein Module zu bauen?

Beitrag von Malkav » 12.04.2005 12:12:02

Hallo,

ich hab mir eine neuen Rechner gekauft und Debian Sarge installiert.
Dummerweise will ich weiterhin meine Fritz!Dsl Card benutzen :-)

Dafür muß ich natürlich das entsprechende Module kompilieren.
Ich hab also die Sourcecodes heruntergeladen und mit make versucht das ganze zu starten.
Hat nicht funktioniert.

Danach hab ich mir die Kernel headers besorgt (2.6.8-2-k7) und den Pfad im Makefile angepasst.

Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung :

Code: Alles auswählen

make -C /usr/src/kernel-headers-2.6.8-2-k7/include SUBDIRS=/usr/src/fritz9/src modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/kernel-headers-2.6.8-2-k7/include'
make[1]: *** Keine Regel, um »modules« zu erstellen.  Schluss.
make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-headers-2.6.8-2-k7/include'
make: *** [fcdsl.o] Fehler 2
Frage : Was brauche ich um ein Module zu bauen?


Vielen Dank schonmal im voraus ;-)


Malkav




p.s. : Meine Antworten könnten ein bisschen länger dauern, da ich mit Linux ja nicht online bin.

markus22
Beiträge: 11
Registriert: 16.01.2004 08:27:17

Beitrag von markus22 » 12.04.2005 12:27:22

du brauchst auf jeden fall die kernel-sourcen nur mit den headern kommst da nicht recht weit.

Benutzeravatar
Raoul
Beiträge: 1435
Registriert: 20.05.2003 00:16:35
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Raoul » 12.04.2005 13:15:02

Stimmt nicht, die Kernelheaders reichen völlig aus, wenn er einen Standard-Debainkernel hat.

@Malkav
Du mußt leider noch ein paar Änderungen am Makefile vornehmen, siehe:
http://freiburg.linux.de/~zeisberg/howt ... rddsl.html

Raoul

Code: Alles auswählen

grep -ir fuck /usr/src/linux

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.04.2005 13:51:49

Kann sogar sein das es mit den Kernel-sourcen out of the Box nicht funktioniert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Malkav
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2003 17:08:50

Beitrag von Malkav » 18.04.2005 15:20:07

Dank erstmal an alle die geantwortet haben.

In der Theorie müßten die Header reichen, aber in der Praxis bekomme ich es nicht hin :)

Also hab ich mir einen neuen Kernel gebaut, der meine root-partition nicht findet, obwohl ich das richtige fs (ext3) und den richtigen Controller (Via SATA)gewählt habe. Naja, halt das übliche....

@Raoul
Danke für den Tip, aber das Tutorial kenne ich bereits (und 'ne menge anderer). Trotzdem ist es immer wieder ein Krampf die Karte ins laufen zu kriegen.


Malkav

Antworten