SATA Platten als "SCSI-Device" ansprechen -- wie??

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
balduin222
Beiträge: 147
Registriert: 07.04.2005 19:51:42

SATA Platten als "SCSI-Device" ansprechen -- wie??

Beitrag von balduin222 » 08.04.2005 00:55:09

Hallo alle mit einander.

Ich habe hier 2 Seagate Platten SATA 160GB an einem Asus A7N8X-Deluxe mit Silicon Image Chipsatz.. Die funktionieren auch auf meiner Sarge mit dem Kernel 2.6.11.6 und zwar als "hde" und "hdg". Allerdings mit einem sehr miserablen durchsatz von 35 MB/s. Knoppix erkennt die Platten als SCSI-Devices und haben dort einen Durchsatz von rund 57 MB/s.

Was muss ich in der KErnel-Config ändern, damit die Platten auch in meinem System als "SCSI-Platten" laufen?? Ich bin für jede Idee dankbar!!

Hier mal ein Auszug meiner jetzigen Config:

>>CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA=y
>>CONFIG_SCSI_SATA=y
>>CONFIG_SCSI_SATA_SIL=m

Danke schonmal für eure Mühe.

Grüße
balduin222

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 09.04.2005 17:11:51

Du mußt verhindern das der ide Treiber die Platten anfasst.

Code: Alles auswählen


[ ]     Support for SATA (deprecated; conflicts with libata SATA driver
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten