Ständige Abstürze meines Debians

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
prof_michi
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2005 22:06:08

Ständige Abstürze meines Debians

Beitrag von prof_michi » 27.03.2005 20:14:54

Hallo!
Seit heute stürzt mir mein Sarge ständig ab.
Ich habe mal ACPI aktiviert, und heute habe ich den Computer aufgeschraubt, um eine DSL-Karte auszustecken.
Als ich das Gerät wieder in Betrieb nahm, stürzte es andauernd ab. Auch unter dem 2.4.27er Kernel, sonst nutzte ich immer den 2.6.8.
Vielleicht ist es ein Hardwareproblem? Der Sound geht momentan nicht, auch nicht unter Slackware (wo ich gerade bin), obwohl Xmms normal läuft...bzw. mittlerweile kommt nur verzerrte Musik...
Auf der Debian Partition zeigt mir /var/log/messages:

Code: Alles auswählen

Mar 27 20:48:04 debian Xprt_64: No matching visual for __GLcontextMode with visual class = 0 (32775), nplanes = 8
Mar 27 20:48:06 debian kernel: mtrr: 0xd8000000,0x4000000 overlaps existing 0xd8000000,0x100000
Mar 27 20:48:47 debian gconfd (michael-2509): starting (version 2.8.1), pid 2509 user 'michael'
Mar 27 20:48:47 debian gconfd (michael-2509): Resolved address "xml:readonly:/etc/gconf/gconf.xml.mandatory" to a read-only configuration source at position 0
Mar 27 20:48:47 debian gconfd (michael-2509): Resolved address "xml:readwrite:/home/michael/.gconf" to a writable configuration source at position 1
Mar 27 20:48:47 debian gconfd (michael-2509): Resolved address "xml:readonly:/etc/gconf/gconf.xml.defaults" to a read-only configuration source at position 2
Ich habe acpi wieder entfernt, zuerst über modconf, danach habe ich festgestellt, dass ein Startskript es dennoch aktiviert. Dieses habe ich dann auch wieder entfernt.
Trotzdem Absturz.
Ich werde heute Abend mal die Soundkarte checken, aber vielleicht habt ihr noch eine Idee?
Ich würde mich freuen.
Vielan Dank im Voraus!

mj

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 27.03.2005 21:01:33

Hast du ACPI aktiviert und dann mit dem Gerät gearbeitet und dann die Hardware entfernt oder hast du das alles in einem Rutsch gemacht? Und wo hast du ACPI aktiviert, meinst du den Dämonen (klingt so) oder die dafür notwendigen Einstellungen im BIOS?

prof_michi
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2005 22:06:08

Beitrag von prof_michi » 27.03.2005 21:32:07

hmmm...ich glaube ich habe acpi (v.a. Module) aktiviert nachdem ich die Hardware ausgebaut hatte.
Im BIOS hatte ich nichts gemacht.
Meinst du das liegt an ACPI?

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 27.03.2005 22:34:43

Man ACPI mittels Appendzeile in der Liloconfig per default verhindern. Ich hatte Probleme mit VMware GSX und 2.6er Kernel ( Ständig war der Rchner weg ) Seit dem ich den 2.4.27er aus Debian ist das Problem behoben.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

prof_michi
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2005 22:06:08

Beitrag von prof_michi » 27.03.2005 22:42:52

...seit ca. 3 Minuten läuft mein Debian...ohne Absturz.
Immerhin! Das letzte Posting habe ich unter mein Slackware System geschrieben, jetzt bin ich wieder mit dem 2.6.8 Kernel unterwegs.
Diese ominösen ACPI-Module sind nicht geladen, und ich hatte meine Soundkarte nicht mit einer Schraube fixiert. Sie saß auch nicht richtig drin.
Der Sound geht nun wieder, und ich habe bis zum Ende dieses Postings unter Debian arbeiten können.
Ich glaube es lag an der Soundkarte, werde mich sicherlich wieder die nächsten Tage melden.

Danke an alle, die mir helfen wollten!

Bis zum nächsten mal!

mj

prof_michi
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2005 22:06:08

Beitrag von prof_michi » 02.04.2005 08:46:20

Na, jetzt habe ich glatt diesen Thread vergessen!
Die Soundkarte war echt das Problem, nun läuft alles wieder wunderbar!

Danke nochmals!

mj

Antworten