nachdem ich mein Woody auf Sarge hochgezogen habe, dachte ich mir spiele ich auch mal den aktuellen Kernel ein.
Jedoch wollte dann mein IDE-Raid Controller nicht mehr seinen Dienst tun.
Der Raidcontroller ist folgender:
Code: Alles auswählen
0000:00:0e.0 RAID bus controller: Silicon Image, Inc. (formerly CMD Technology Inc) PCI0680 Ultra ATA-133 Host Controller (rev 02)
Subsystem: Silicon Image, Inc. (formerly CMD Technology Inc) Winic W-680 (Silicon Image 680 based)
Flags: bus master, medium devsel, latency 64, IRQ 11
I/O ports at f0d8 [size=8]
I/O ports at f0e8 [size=4]
I/O ports at f0e0 [size=8]
I/O ports at f0ec [size=4]
I/O ports at f0f0 [size=16]
Memory at fdffec00 (32-bit, non-prefetchable) [size=256]
Expansion ROM at <unassigned> [disabled] [size=512K]
Capabilities: [60] Power Management version 2
Bisher habe ich immer die notwendigen Treiber fest einkompiliert, das dazugehörige Modul wäre siimage, das auch in der Initrd des Paket drinn ist.
Mein bisheriger kernel ist ein 2.4.21 SMP.
Kennt jemand die Probleme mit den Silicon Raids oder hat jemand vielleicht einen Lösungsvorschlag ?
Gruß ManInTheShak