Ausgabe beim Kernel kompilieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Frank Drebin
Beiträge: 16
Registriert: 01.03.2005 08:37:15

Ausgabe beim Kernel kompilieren

Beitrag von Frank Drebin » 08.03.2005 14:59:44

Hallo,

ich hab zwei Fragen. Mein Kernel (2.6) kompiliert jetzt schon etwa 3h vor sich hin. Ich habe hier einen Pentium 3 mit 128MB Ram. Ich habe meine momentane Kernelconfig genommen und nur noch den Punkt -> Modular ISDN driver-> Support for AVM Fritz!Cards hinzugefügt.

Meiner erste Frage ist, ist es normal, dass das Kompilieren solange dauert?

Was bedeuten die Kürzel bei der Ausgabe z.B. CC drivers/usb/media, LD oder CC [M] . Hab schon danach gegoogelt, aber nichts gefunden. [M] steht sicherlich für Module oder?

mit freundlichen Grüßen

F.D.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.03.2005 15:14:22

Bei 128 Mb Kann das schon sein.

cc ist der gcc und ld der Linker
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Ausgabe beim Kernel kompilieren

Beitrag von Lohengrin » 08.03.2005 15:23:31

Frank Drebin hat geschrieben:Ich habe meine momentane Kernelconfig genommen und nur noch den Punkt -> Modular ISDN driver-> Support for AVM Fritz!Cards hinzugefügt.
Ich habe genau das mit der config vom kernel-image-2.6.8.1-686-2 gemacht, und das Ergebnis bekam Kernel-Panic.
Kann es sein, dass sich auch make-kpkg --initrd auf die Datei /etc/mkinitrd/modules beruft?

Dass das auf deinem Rechner über drei Stunden dauert, kann schon passen.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.03.2005 15:32:14

Von welcher Konfig bist du denn ausgegangen? Wars eine 2.4.xx oder 2.6.xx
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Beitrag von Lohengrin » 08.03.2005 16:44:09

KBDCALLS hat geschrieben:Von welcher Konfig bist du denn ausgegangen? Wars eine 2.4.xx oder 2.6.xx
Meinst du mich?
Ich habe die kernel-source-2.6.8.1 und die /boot/config-2.6.8.1-686-2 genommen. Das hätte doch funktionieren müssen. Warum ging das schief?!

Ich bin auf die Idee gekommen, so etwas zu tun, nachdem ich den 2.6.8.1-686-2 nur geringfügig abändern wollte, und das zu Kernel-Panic führte.

Antworten