mein erstes Mal... schaffe das nicht alleine!

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Riceman
Beiträge: 85
Registriert: 20.05.2003 10:02:17
Kontaktdaten:

mein erstes Mal... schaffe das nicht alleine!

Beitrag von Riceman » 06.03.2005 15:33:58

hi@all!

ich würde gerne meinen ersten kernel compilieren und bin jetzt im make menuconfig. aber leider habe ich nicht die geringste ahnung, was ich hier beachten muß... habe eine nvidia riva tnt grafikkarte, sound on board, nix besonderes also. was ist denn der unterschied, ob ich etwas als modul oder built-in einbinde? habe ich nach dem compilieren noch meine ganzen einstellungen? insbesondere meine pppoe-konfiguration...

vielen dank für eure hilfe! stehe hier ziemlich auf dem schlauch :(

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 06.03.2005 15:55:14

Öh, ich weiss nicht. Entweder weisst du was du damit erreichen willst oder du lässt es besser sein. Ich meine nur dass du dir jetzt einen Kernel kompiliert hast bringt dir ja keinen unmittelbaren Vorteil.

Am besten nimmst du die Debian-Konfiguration als Basis. Und dann alles rausschmeissen was du nicht brauchst/willst. Aber dazu musst du natürlich schon wissen oder erraten können was die einzelnen Teile machen, sonst bringst nichts ausser Ärger.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 06.03.2005 15:59:01

peschmae hat recht - wenn du nicht sehr genau im bilde bist lass es lieber und tu noch ein paar HOWTOS usw. lesen - andernfalls könntest du dadurch dein system "umschneiden" - kein fachtermini aber du verstehst was ich meine

@ Riceman
für dich zum schmöckern
http://debiananwenderhandbuch.de/

speziell - glaube Kapitel fünft - Kernel bauen usw.

Riceman
Beiträge: 85
Registriert: 20.05.2003 10:02:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Riceman » 06.03.2005 16:00:42

naja vorrangig wegen des performancegewinns und um meine nvidia-karte endlich mal zum laufen zu bringen. sehe ich doch richtig, daß man dafür den kernel neu compilieren muß, oder?

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 06.03.2005 16:05:38

wegen des performancegewinns
vernachlässigbar gering wenn überhaupt - es ist durchaus möglich sich einen kernel zu machen der weniger performant ist als das fertige binär packet - wenn man nicht genau weiß was man tut, braucht usw.

Benutzeravatar
Kastrovolus
Beiträge: 254
Registriert: 17.05.2003 00:17:45
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Kastrovolus » 06.03.2005 16:10:21

Nicht direkt richtig.. Schneidert man sich seinen Kernel nach maß, so erhält man schon einiges an Performancegewinn. Von daher kann ich den Punkt verstehen.
Selbstverständlich kannst Du die Treiber Deiner Riva TNT in den Kernel kompilieren.
Allerdings ist das nicht zwingend notwendig, da dieser Treiber als Modul im Debian-Standardkernel enthalten ist.
Bevor Du wild draufloskompilierst - besorg Dir am Besten erstmal Fachliteratur online oder sonstwie. Dein neuer Kernel bringt Dir wahrscheinlich nicht den gewünschten Erfolg, wenn Du ohne Vorwissen dran gehst.
Trotz allem viel Erfolg. Meiner Meinung nach ist der eigene Kernel ein Schritt weiter in die Unabhängigkeit. :-)

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Beitrag von meandtheshell » 06.03.2005 16:12:33

Nicht direkt richtig.. Schneidert man sich seinen Kernel nach maß, so erhält man schon einiges an Performancegewinn.
hallo - inhaltlich hast du wiederholt was ich gesagt habe und hast recht - wenn man weiß was man tut super - sonst finger weg

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 06.03.2005 16:55:49

Riceman hat geschrieben:sehe ich doch richtig, daß man dafür den kernel neu compilieren muß, oder?
Eigentlich nicht. Wenn du Glück hast (und non-free und contrib zusätzich zu main in deiner sources.list sind) müsste folgendes gehen (habe keine nVidia-Karte, kann es deshalb nicht überprüfen)

Code: Alles auswählen

apt-get install module-assistant
m-a update
m-a a-i nvidia

Antworten