[Kernel 2.6.10] Alle Internetzugriffe gehen nicht (eth0)

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
HaCkAttaCk2001
Beiträge: 30
Registriert: 17.11.2004 12:17:38

[Kernel 2.6.10] Alle Internetzugriffe gehen nicht (eth0)

Beitrag von HaCkAttaCk2001 » 03.03.2005 23:12:50

Hi @ all.

Ich habe mir nun den Kernel 2.6.10 mit Debianpatches von http://www.debian.de gezogen. Ich habe ihn stundenlang kompiliert und dann anschließend installiert. Als einziges Feature, dass nicht Standard war, habe ich Quota-Support und v1 sowie 2 davon aktiviert. Netfilter ist auch aktiviert.

Problem: alle Dienste starten, aber ein Zugriff z.b. auf Webmin oder SSH ist nicht möglich. Wie kann das sein?

C ya.

Edit:

Gerade rausgefunden:
T.I.L.L.I. sagt:
teste: /etc/init.d/networking restart
T.I.L.L.I. sagt:
h48020:~# /etc/init.d/networking restart
Reconfiguring network interfaces: Failed to bring up eth0.
done.
h48020:~#
Mit dem alten Kernel (2.4) geht das aber!
Support bacteria! They are the only culture some people have.

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 03.03.2005 23:43:11

Fehlt vielleicht das Modul für die Netzwerkkarte. Welche Kernelkonfigurationsdatei das du zum Erstellen des Kernels genutzt?

eagle
"I love deadlines. I love the whooshing sound they make as they fly by." -- Douglas Adams

HaCkAttaCk2001
Beiträge: 30
Registriert: 17.11.2004 12:17:38

Beitrag von HaCkAttaCk2001 » 04.03.2005 06:48:53

Hi.

Also für den neuen Kernel hab ich die Standardkonfig genommen und halt noch Quota-Support aktiviert.
Bei dem alten Kernel kann ich es dir leider nicht sagen, da das ein Rootserver von Strato ist, und die 2.4 dort der Standardkernel (bei Debian) war.


C ya.
Support bacteria! They are the only culture some people have.

Benutzeravatar
tobi979
Beiträge: 280
Registriert: 10.10.2003 19:18:28
Wohnort: /Meiningen

Beitrag von tobi979 » 04.03.2005 08:27:36

Hi,

haben sich da eventuell die Devicebezeichnungen geändert? So das Firewire erkannt wird oder so etwas. Das hat mich auch mal zum Verzweifeln gebracht beim Umstieg von 2.4 auf 2.6.
Gruss Tobi

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 04.03.2005 08:39:42

Überprüfe bitte ob das Paket "module-init-tools" installiert ist.

Leider wurden beim 2.6er auch einige Module umbenannt, es wäre daher hilfreich wenn wir den Namen des Netzwerktreibers wüßten, der für 2.4 geladen wurde.

Code: Alles auswählen

lsmod
modconf
Oder zumindest den Namen des Ethernetcontrollers:

Code: Alles auswählen

lspci

HaCkAttaCk2001
Beiträge: 30
Registriert: 17.11.2004 12:17:38

Beitrag von HaCkAttaCk2001 » 04.03.2005 08:54:44

Hi @ all.

Danke für den Tipp mit lspci. Über lspci habe ich herausgefunden (im 2.4er Kernel), dass ich eine Ethernet Pro 100 im Server stecken habe.
Nun habe ich mal per make menuconfig geguckt, was ich denn so alles für Ethernettreiber mit dem Kernel (2.6.10) kompilieren lassen habe... und tatsächlich: bis auf einen Realtek Treiber wurde fast nichts standardmäßig mitkompiliert. Ich habe nun den Pro 100 permanen (*) aktiviert und kompiliere den Kernel gerade ein weiteres mal :D .


C ya!
Support bacteria! They are the only culture some people have.

Antworten