Kernel Panic: VFS :S

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Kernel Panic: VFS :S

Beitrag von FishermansFriend » 27.02.2005 22:33:09

Hey Leute,
hab nen echt dickes Problem gekriegt... Auf meinem Notebook läuft seit etwa nem Monat eine HD-Installation von Knoppix, lief wirklich super, war ganz zufrieden.
Nun wollte ich das Teil nochmals aufstarten, wählte wiederum Knoppix zum Booten aus, wird das Bios nochmals gecheckt und Linux geladen. Dan erscheint wie immer auf schwarzem Hintergrund oben Links der Linux-Tux. Doch was darunter kommt, macht mir etwas grosse Sorgen...:

Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:06

:oops:

Hm... Und jetzt, nachdem Google nichts schlaus für mich rausgespuckt hat, bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Wie bring ich bloss mein System wieder zum zweckmässigen Zustand?!??

Achja, vielleicht hilft das ja einem weiter: Weil AmaroK auf x-hundert Lieder zugreiffen wollte, welche sich auf einer nicht gemountete externen HDD befanden und somit pro Lied ein Fehler-Alert ausspuckte, frohr mein System ein und ich musste halt "manuel" neustarten...

Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte...
Vielen Dank,
Greetings FishermansFriend

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 28.02.2005 00:36:15

Starte von einer BootCD, maunte deine Rootpartition (anscheinend /dev/hda6, bist du dir sicher, daß das die Rootpartition ist) aber NICHT und überprüfe diese.
Wenn du ext2 oder ext3 verwendest mit "e2fsck -n /dev/hda6" .
Verwende zuerst die "-n" option, damit wird nur überprüft und nicht repariert. Nur wenn nicht allzuviele Fehler angezeigt werden, solltest du das Tool nochmals ohne "-n" aufrufen.

FishermansFriend
Beiträge: 351
Registriert: 06.02.2005 16:07:04

Computer - eine Welt für sich

Beitrag von FishermansFriend » 28.02.2005 18:30:21

Hi,
den ganzen Tag über löschte es mir ab, wenn ich daran dachte, wie ich heute Abend mühsam über das Webinterfache meines Providers die Email beantworten werden, wie ich die CD in meine Stereoanlage schieben müsse und die nicht auf meinem Lappi ghört bekomme, ... ....

Doch ich - als bekennender Optimist - hatte Glück; Power-Taste drücken, etwas hoffen und tada, Linux startete wieder korrekt auf, ohne Kernel oder Userpanic... *freude herrscht*

@gms: Dir vielen Dank für deine Antwort, bin mir relativ sicher, dass ich die mal noch brauchen muss.. Danke!

Gruss FishermansFriend

Antworten