2.6.10 er mit alter .config ???

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
nast
Beiträge: 14
Registriert: 28.04.2003 22:34:33
Kontaktdaten:

2.6.10 er mit alter .config ???

Beitrag von nast » 26.02.2005 18:21:22

Hallo Debianer,

habe gerade versucht einen 2.6.10 'er Kernel mit einer 2.4.25 'er .config zu kompilieren,
es scheint sich doch einiges geändert zu haben ( siehe printout )...... gibt es eine Möglichkeit die "alte" .config zu übersetzen oder muss ich alles neu einstellen.

Hab im Forum leider nichts dazu gefunden

danke für eure Antworten



arch/i386/defconfig:129: trying to assign nonexistent symbol PM_DISK
arch/i386/defconfig:176: trying to assign nonexistent symbol PCI_USE_VECTOR
arch/i386/defconfig:252: trying to assign nonexistent symbol BLK_DEV_CARMEL
arch/i386/defconfig:273: trying to assign nonexistent symbol IDE_TASKFILE_IO
arch/i386/defconfig:292: trying to assign nonexistent symbol BLK_DEV_ADMA
arch/i386/defconfig:365: trying to assign nonexistent symbol SCSI_MEGARAID
arch/i386/defconfig:570: trying to assign nonexistent symbol NET_FASTROUTE
arch/i386/defconfig:571: trying to assign nonexistent symbol NET_HW_FLOWCONTROL
arch/i386/defconfig:777: trying to assign nonexistent symbol QIC02_TAPE
arch/i386/defconfig:1248: trying to assign nonexistent symbol X86_STD_RESOURCES
config-2.4.25-9:34: trying to assign nonexistent symbol MELAN
config-2.4.25-9:50: trying to assign nonexistent symbol X86_USE_STRING_486
config-2.4.25-9:53: trying to assign nonexistent symbol X86_F00F_WORKS_OK
config-2.4.25-9:65: trying to assign nonexistent symbol HIGHIO
config-2.4.25-9:70: trying to assign nonexistent symbol X86_NUMA
config-2.4.25-9:71: trying to assign nonexistent symbol X86_TSC_DISABLE
config-2.4.25-9:108: trying to assign nonexistent symbol KCORE_ELF
config-2.4.25-9:109: trying to assign nonexistent symbol KCORE_AOUT

Gruß nast
:?:
greetz

nast

Debian User :-)

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 26.02.2005 18:42:02

make oldconfig
oder
make menuconfig
und "Load an Alternate Configuration File" auswählen

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 26.02.2005 18:45:49

Wüde ich jetzt aber eher nicht machen (also oldconfig oder menuconfig und dann draufloskompilieren). Besser make menuconfig und anschliessend alle Optionen durchgehen. Da hat sich extrem viel geändert und mit menuconfig kannst du auch die Hilfetexte dazu angucken.

make oldconfig ist sehr nützlich wenn du z.B. von 2.6.9 nach 2.6.10 wechselst - da werden dir nur noch die neuen Optionen abgefragt die hinzugekommen sind. Allerdings ohne jedwelchen Kommentar, da steht dann also nur der Name der Option und du musst wissen/raten was die tut.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
Maikel
Beiträge: 1267
Registriert: 13.04.2004 15:39:25
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel » 26.02.2005 18:51:38

Oldconfig würde ich auch nur innerhalb einer Kernelreihe nehmen.
Da ändert sich so viel in den Reihen das man nur Streß hat wenn man die Config übernehmen will.
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)"

nast
Beiträge: 14
Registriert: 28.04.2003 22:34:33
Kontaktdaten:

Beitrag von nast » 26.02.2005 19:01:44

danke für die schnelle hilfe, dann werd ich mal loslegen :-(
greetz

nast

Debian User :-)

Antworten