Hallo,
ich hab ein Problem:
Ich will auf Debian 3.1 per Framebuffer eine höhere Auflösung auf der Konsole erreichen.
Meine Grafikkarte ist eine Nvidia Geforce 2 MX 400.
Wenn ich jetzt den Riva Framebuffer compilliere und den PC neu starte, schaltet er zwar auf den Framebuffer - Device um, aber egal welcher Wert für VGA= in der lilo.conf steht, immer 640x480 (glaube ich).
Und wenn ich von tty1 auf tty2 wechsle erscheint die Fahlermeldung in Endlosschleife:
rivafb_pan_display START
rivafb_pan_display END
Ich wäre froh, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.
MfG Krischan
Kernel 2.6.10 + Framebuffer
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 19.08.2004 10:43:57
-
Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 19.08.2004 10:43:57
-
Kontaktdaten:
Ich glaube, dieses vga=irgendwas gilt nur für vesa. Was du brauchst, ist wohl ein Eintrag in der append-Zeile (lilo! dürfte aber bei grub recht ähnlich sein) in dieser Art: Über die speziellen Werte deiner Karte musst du dich allerdings selber schlau machen.
Grüße, Günther
Code: Alles auswählen
append = "video=atyfb:1024x768-8@76,font:SUN8x16"
Grüße, Günther
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 19.08.2004 10:43:57
-
Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 19.08.2004 10:43:57
-
Kontaktdaten: