zuersteinmal, das ist mein erster Kernel, an dem ich mich versuche. Auch in Sachen Linux bzw. Debian selbst bin ich noch ziemlicher Anfänger (mein aktuelles Debian ist seit ca. 1 Woche auf meinem Notebook, davor warens Jahre als ich das letzte mal n Desktop Linux vor mir sah)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ok, kurze Rede, langer Sinn
Ich versuche jetzt schon ne ganze Zeit, mir nen 2.6.10er Kernel selbst zu compilieren und mit diesem zu booten. Aber der will nicht so, wie ich will
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Meine Quellen (in genau dieser Reihenfolge):
http://www.debianforum.de/wiki/AtiTreiberInstallieren
http://www.tuxhausen.de/kurs_kernel.html
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... ompilieren
unzählige Beiträge in diesem Forum und auf anderen Websites
Nachfolgend mal meine Vorgehensweise:
1)
Image von kernel.org laden
In meinem Fall handelt es sich dabei um diesen hier: http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/ ... .10.tar.gz
2)
In /usr/src/linux-2.6.10 den Kernel entpackt und nen symbolischen Link auf /usr/src/linux/ gesetzt
3)
Dann ins linux-2.6.10 - Verzeichnis gewechselt und folgenden Befehl ausgeführt:
Code: Alles auswählen
make mrproper && make distclean && make clean
4)
Jetzt folgenden Befehl ausgeführt:
Code: Alles auswählen
make xconfig
Code: Alles auswählen
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: No protocol specified
qconf: cannot connect to X server :0.0
make[1]: *** [xconfig] Fehler 1
make: *** [xconfig] Fehler 2
5)
Ok, versuch ichs halt mit folgendem Befehl und verzichte auf die schöne Oberfläche
Code: Alles auswählen
make menuconfig
6)
Als nächstes führe ich folgenden Befehl aus:
Code: Alles auswählen
make dep
Als Ergebnis bekomme ich folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
Meldung: *** Warning: make dep is unnecessary now.
Jetzt
Code: Alles auswählen
make bzImage
Code: Alles auswählen
Root device is (3, 6)
Boot sector 512 bytes.
Setup is 4943 bytes.
System is 1138 kB
Kernel: arch/i386/boot/bzImage is ready
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Als nächstes der Befehl
Code: Alles auswählen
make modules
Nach Durchlauf erscheint zum Schluss keine Fehlermeldung. Scheint also alles richtig geklappt zu haben (mal von den ganzen Warnungen zwischendrin abgesehen, die aber, wie mir berichtet wurde, anscheinend normal sind).
9)
Jetzt noch ein
Code: Alles auswählen
make modules_install
10)
Die erforderlichen Dateien (die Config-Datei, die System.map und das neu erstellte Kernel-Image) kopiere ich jetzt nach /boot
Der Inhalt meines /boot - Ordners sieht jetzt folgendermaßen aus:
config-2.6.10-1-386
config-2.6.8-1-386
grub
initrd.img-2.6.8-1-386
lost+found
System.map-2.6.10-1-386
System.map-2.6.8-1-386
vmlinuz-2.6.10-1-386
vmlinuz-2.6.8-1-386
An der Stelle hab ich jetzt ne Frage. In der menu.lst im Ordner grub geb ich bei meinem neuen Kernel die initrd vom alten 2.6.8er - Kernel an. Wie erstellt man so ne Datei für den eigenen Kernel bzw. wofür ist die genau gut? Aus dem Namen heraus schließe ich mal, dass die wohl für das Starten einiger Dienste/Programme oder sonstwas zuständig ist oder lieg ich damit mal wieder falsch?
11)
Abschließend editiere ich die menu.lst noch im ordner /boot/grub
Folgender Text füge ich in die o.g. menu.lst ein.
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.10-1-386
root (hd0,6)
kernel /vmlinuz-2.6.10-1-386 root=/dev/hda6 ro
initrd /initrd.img-2.6.8-1-386
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.10-1-386 (recovery mode)
root (hd0,6)
kernel /vmlinuz-2.6.10-1-386 root=/dev/hda6 ro single
initrd /initrd.img-2.6.8-1-386
savedefault
boot
In Anlehnung an den Ursprungstext, der in der Datei drinsteht (vor obigem Text)
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-1-386
root (hd0,6)
kernel /vmlinuz-2.6.8-1-386 root=/dev/hda6 ro
initrd /initrd.img-2.6.8-1-386
savedefault
boot
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.8-1-386 (recovery mode)
root (hd0,6)
kernel /vmlinuz-2.6.8-1-386 root=/dev/hda6 ro single
initrd /initrd.img-2.6.8-1-386
savedefault
boot
12) Reboot
Beim ersten Versuch kamen Fehlermeldungen, das etwas nicht gefunden wurde. Beim zweiten Versuch blieb der Bildschirm schwarz (unten links blinkte der Cursor und rückte dann ein Zeichen weiter nach rechts und das wars dann).
Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache?
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
mfg FKH