Nachdem ich jetzt schon recht lange einen Standard Debian Kernel benutze, hab e ich mich jetzt entschlossen mal wieder selbst zu kompilieren.
Die Quellen habe ich per apt-get install kernel-source-2.6.10 geholt, dann entpackt, alte config nach /usr/src/linux/.config kopiert, make menuconfig, ein paar sachen rausgeworfen, die ich nicht brauche und dann mit make-kpkg und dpkg den kernel installiert.
Leider funktioniert jetzt der Framebuffer nicht mehr, vorher ging es ohne Probleme.
hier steht, daß es sich um einen bug in den kernel sourcen handelt, und laut Bug 289810 soll ich zeile 480 in /drivers/video/vesafb.c aus dem #ifdef MODULE rausschieben. Leider ist bei mir Zeile 480 nicht innehrhalb des #ifdef.
Hier mal die letzten Zeilen von drivers/video/vesafb.c auf meinem system
http://nopaste.debianforum.de/82
Framebuffer funktioniert nicht mit kernel -2.6.10 [gelöst]
Framebuffer funktioniert nicht mit kernel -2.6.10 [gelöst]
Zuletzt geändert von se8i am 12.02.2005 16:10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Jazz is not dead, it just smells funny.
Evtl hast Du mich falsch verstanden: Es ist nicht das erste Mal, daß ich einen Kernel kompiliere, ich hatte nur auf meinem Desktop in letzter Zeit keinen selbst kompilierten Kernel. Wie man einen Kernel kompiliert weiß ich.
Nachtrag zu meinem Problem:
Ich habe den inotify- und den bootsplash-Patch eingespielt.
Der Bildschirm bleibt nicht schwarz, sondern stellt sich auf 640x480@59Hz um.
Grafikkarte ist eine Geforce4, Mainboard ist ein Asus A7N8X deluxe (nforce2 Chipsatz)
EDIT:
Framebuffer funktioniert, sobald rivafb nicht mit eingkompiliert wird.
Jazz is not dead, it just smells funny.
- morpheus-dev
- Beiträge: 247
- Registriert: 28.11.2004 04:00:10
- Wohnort: Ingolstadt
also ich habe das gleiche problem
aber wenn ich framebuffer mit vesafb fahre kommt es sehr oft zum systemabsturz wenn ich von X auf die konsole wechsle und wie schon erwähnt
können die Binary Treiber und fivafb nicht miteinander.
Suche schon lange nach einer lösung für das ganze.
Ich habe eine GForce 4200 Go.
Wenn jemand von euch was weiß währe ich sehr dankbar
gruß
morpheus-dev
aber wenn ich framebuffer mit vesafb fahre kommt es sehr oft zum systemabsturz wenn ich von X auf die konsole wechsle und wie schon erwähnt
können die Binary Treiber und fivafb nicht miteinander.
Suche schon lange nach einer lösung für das ganze.
Ich habe eine GForce 4200 Go.
Wenn jemand von euch was weiß währe ich sehr dankbar
gruß
morpheus-dev