RS Multimediakarte

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

RS Multimediakarte

Beitrag von Hackmeck » 21.02.2005 22:24:12

Hallo zusammen!

Zu meinem Siemens S65 kam eine 32-MB-RS-Karte, die auch in einen Schacht meines Centrino-Notebooks paßt. Weiß jemand, was ich im Kernel aktivieren muß, um das Cardreader-Gerät anzusprechen und wie ich die Karte mounten kann?

Benutzeravatar
Jens-Uwe
Beiträge: 219
Registriert: 23.04.2003 10:27:13
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Uwe » 21.02.2005 22:53:42

hallo,

ich nehme an ein

Code: Alles auswählen

tail -f /var/log/messages
bleibt still, wenn du die karte rein- bzw. raussteckst?

jens-uwe

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Hackmeck » 21.02.2005 23:39:32

Ja, da rührt sich nichts ...

Benutzeravatar
Jens-Uwe
Beiträge: 219
Registriert: 23.04.2003 10:27:13
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Uwe » 21.02.2005 23:54:05

schade...
ich würde mal jede usb-kerneloption anknipsen. danach noch hotplug installieren. aber vor alle dem vielleicht mal mit einer knoppix/kanotix bootcd testen, ob das tierchen erkannt wird. da ist ja meistens jeder scheiXX einkompaliert.
falls du einen 2.6.10er am laufen hast, kann ich noch ein wenig aus dem nähkästchen plaudern:
wenn ich das eigentlich benötigte modul

Code: Alles auswählen

ehci_hcd
mittels rmmod entferne, und dann einen usbstick einstecke, wird dieser erkannt. entferne ich das modul nicht, tut sich auch in /var/log/messages nichts! nachdem ich das besagte modul in die blacklist von hotplug eingetragen habe geht das ganz auch ohne rmmod.
und der stick läuft mit usb2.0 geschwindigkeit. dabei dachte ich erste ehci_hcd wäre das modul für usb2.0???

jens-uwe

Antworten