Performance vom Kernel 2.6

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Erdbeer-Schorsch
Beiträge: 219
Registriert: 31.07.2003 23:59:34
Kontaktdaten:

Performance vom Kernel 2.6

Beitrag von Erdbeer-Schorsch » 20.02.2005 16:19:26

Hallo,

seit einiger Zeit läuft mein Athlon 1400 mit einem 2.6er. In vielen Foren lese ich dauern Berichte von Leuten die vom 2.6er besgeistert sind und von deutlich mehr Leistungsfähigkeit berichten. Nun..davon merke ich nichts. Wenn ich brenne und MP3's höre stocken diese. Auch aMule zieht mein System stark runter.

Hab ich beim konfigurieren des Kernels Fehler gemacht oder ist mein System einfach zu schwach?
( 0x2b || !0x2b )

mowses
Beiträge: 106
Registriert: 09.05.2003 15:33:01

Re: Performance vom Kernel 2.6

Beitrag von mowses » 20.02.2005 17:11:58

Erdbeer-Schorsch hat geschrieben: Hab ich beim konfigurieren des Kernels Fehler gemacht oder ist mein System einfach zu schwach?
Dann würde ich ja eigentlich eher auf Fehler tippen. Wo diese liegen kann ich dir aber auch nicht sagen. Selbst wenn ich deine Konfig sehen würde. Bei mir läuft ein 2.6er auf einem Pentium 200MMX der sicherlich weniger Rechenleistung als deine Maschine hat.

Tunix
Beiträge: 447
Registriert: 05.04.2002 12:50:26

Re: Performance vom Kernel 2.6

Beitrag von Tunix » 20.02.2005 17:22:15

Erdbeer-Schorsch hat geschrieben:Hab ich beim konfigurieren des Kernels Fehler gemacht oder ist mein System einfach zu schwach?
Mach mal ein

Code: Alles auswählen

cat /etc/X11/Xwrapper.config
und schau nach, welchen Wert nice_value hat. Dieser sollte bei 2.6er-Kerneln 0 sein. Ursprünglich war der Default-Wert 10, was zwar bei den 2.4er-Kerneln Sinn gemacht hat, aber bei den 2.6er zu genau den Problemen führt, die Du beschreibst.
Mit einem

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-common
kannst Du den nice_value Debian-like einstellen.

Antworten