Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
dorpm
- Beiträge: 294
- Registriert: 14.02.2005 09:26:23
Beitrag
von dorpm » 17.02.2005 10:16:20
Hi,
folgendes Problem: Habe mir die kernel-sources-2.6.10-5 gezogen und einen neuen Kernel gebaut. Nun will der xserver nicht mehr starten.
Hat da mal jemand einen Tipp für mich? An der XF86Config-4 habe ich nix geändert und mit meinem 2.6.8-2er-Kernel startet der xserver auch nach wie vor.
Flori
Zuletzt geändert von
dorpm am 17.02.2005 22:18:34, insgesamt 1-mal geändert.
FD - debian Sarge auf Thinkpad R51
-
gms
- Beiträge: 7798
- Registriert: 26.11.2004 20:08:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von gms » 17.02.2005 11:22:06
überprüfe einmal das Logfile /var/log/XFree86.0.log welches core device nicht intialisiert werden konnte (wird wahrscheinlich Maus oder Grafikkarte sein)
Welche Grafikkarte bzw Maus verwendest du ?
P.S. und kannst du bitte diese config auf das wesentliche reduzieren oder ganz raus nehmen, die wird sowiso nicht viel bringen
-
HELLinG3R
- Beiträge: 1328
- Registriert: 15.04.2004 07:54:33
Beitrag
von HELLinG3R » 17.02.2005 12:06:06
ich tippe darauf, dass du das modul für deine GraKa (Nvidia oder ati) neu bauen musst.
-
dorpm
- Beiträge: 294
- Registriert: 14.02.2005 09:26:23
Beitrag
von dorpm » 17.02.2005 22:22:28
Also: Die Grafikkarte ist eine ATI Technologies Inc Radeon Mobility M7
LW [Radeon Mobility 7500] (laut lspci). Die Maus ist ... weiß ich nicht. Es handelt sich um ein Touchpad in Verbindung mit einem Schlepptopp.
Aber inzwischen konnte ich das Problem lösen, in dem ich folgende Zeilen in die XF86Config eingefügt habe:
Code: Alles auswählen
Section "ServerFlags"
Option "AllowMouseOpenFail" "true"
EndSection
Flori
FD - debian Sarge auf Thinkpad R51
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 17.02.2005 22:42:54
Lade in der
die Module
und
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.