Hi,
Kernel 2.6.8 (aktuellste Version, die Debian bereitstellt)
ich würde gerne in iptables das TTL target "einbauen". Nach suche im Netz bin ich auf zwei Möglichkeiten gestoßen:
1.) Mit Patch-O-Matic den TTL patch einspieln und Kernel neukompilieren.
2.) kernel-patch-ttl runterladen und mit MAKE-KPKG neue Kernel deb erstellen.
Bei dem kernel-patch-ttl wird angezeigt, dass es noch einen Bug gibt. Daher denke ich, dass man mit p-o-m besser bedient ist.
Da ich noch nie an nem Kernel rumgespielt habe (der zweite Grund, warum ich das Patch einspieln will), hab ich noch ein paar Fragen zur vorgehensweise:
a.) Lade mir den kernel source für 2.6.8 runter und entpacke das ganze nach /usr/src/linux/kernel-source-2.6.8 oder muss ich den Inhalt von kernel-source-2.6.8 nach /usr/src/linux/ entpacken?
b.) Nach dem Einspielen der gewünschten Patches mit p-o-m möchte ich nen kernel.deb mit MAKE-KPKG erstellen. Hat das hier jemand so schon mal gemacht? Unter http://www.debian.org/doc/FAQ/ch-kernel.en.html hab ich ne Kurzanleitung gefunden, aber gibt es da noch was zu beachten?
Danke für Infos im Vorraus.
Marc