Billig-DigiCam "PenCam" unter Debian einsetzbar?
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10479
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Billig-DigiCam "PenCam" unter Debian einsetzbar?
Hallo,
ich will mir, um ein bischen mehr Leben in meine Website zu bringen, eine billige Digitalkamera kaufen. Nun gibts ja zu hauf diese PenCams für ca. EUR 50,-.
Hat die jemand schonmal unter Debian zum Laufen gebracht. Normalerweise müssten die sich doch wie ein Scanner ansteuern lassen. Oder?
ich will mir, um ein bischen mehr Leben in meine Website zu bringen, eine billige Digitalkamera kaufen. Nun gibts ja zu hauf diese PenCams für ca. EUR 50,-.
Hat die jemand schonmal unter Debian zum Laufen gebracht. Normalerweise müssten die sich doch wie ein Scanner ansteuern lassen. Oder?
Dem kann ich auch nur zustimmen. Wenns das entsprechende Gerät noch nicht unterstützt wird dann muss man notfalls die Sourcen vom Kernel Erweitern. (usb_stoage war es)k-pl hat geschrieben:Wiegesagt. Alle Digicams, die ich bisher unter Linux in Betrieb genommen haben, haben die SCSI-Emulation verwendet
Meine Sony DSC-P5 wollte auch net. Da musste ich beim Kernel 2.4.17 einige Zeilen hinzufügen. Jetzt in der 2.4.18 war der Support zwar enthalten, aber irgentwie funktonierte die ganze Sache nicht. Da habe ich halt promt den alten Code eingefügt - und es ging wieder.
Einfach kewl das man die Möglichkeit unter Linux hatt alles zu ändern wenn man will.
- myx
- Beiträge: 1091
- Registriert: 17.02.2002 21:19:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Berlin
Ich kenne mich mcih USB-DigiCams zwar nicht aus (hab ne Kamera mit ner seriellen Schnittstelle) aber meine Versuche mit einem USB-Compakt-Flash-Lesegerät haben mich auch zu dieser Seite geführt,
http://stv0680-usb.sourceforge.net/
da gibts Infos zu PenCams unter Linux. Hab die allerdings nicht vollständig gelesen und hoffe ich bin da nicht total an der ursprünglichen Frage vorbei.
Gruß
http://stv0680-usb.sourceforge.net/
da gibts Infos zu PenCams unter Linux. Hab die allerdings nicht vollständig gelesen und hoffe ich bin da nicht total an der ursprünglichen Frage vorbei.
Gruß
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10479
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Hört sich doch schon mal gut an. Danke für den Link!This site contains Linux programs which support the usb interface version of STV0680B chip based
cameras. This chip (made by STMicroelectronics) comes in two versions: -001 and -003. The -003 version
offers the ability to record sounds, but is otherwise compatible with the -001 version. Cameras based on
this chip include the Aiptek Pencam and the Nisis Quickpix 2
habe diesen link für dich
probiere aber auch schon eine weile und bin noch nicht weiter gekommen--
http://www.smcc.demon.nl/webcam/
ode
http://www.linux-usb.org
probiere aber auch schon eine weile und bin noch nicht weiter gekommen--
http://www.smcc.demon.nl/webcam/
ode
http://www.linux-usb.org