biep biep weg da mit :)
biep biep weg da mit :)
Hi,
wenn ich in der konsole bin
und einen fehler mache beim eintippen
kommt so ein lästiges beep / biep
also so ein sound....
Den will ich komplett abschalten, der ist lästig. Weiss wer wie?
mfg
shev
wenn ich in der konsole bin
und einen fehler mache beim eintippen
kommt so ein lästiges beep / biep
also so ein sound....
Den will ich komplett abschalten, der ist lästig. Weiss wer wie?
mfg
shev
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
hi
ich denke er meint das bissi anders..ich tippe auf ein system-weites ausschalten
probiers mal hiermit
mitin zb die .bashrc oder .profile des jeweiligen users eintragen...ist nach jedem einloggen gültig.
für x kann man nehmen und damit ausschalten
weitere alternative:
im kernel den pcspeaker entfernen...
ich habe für mich allerdings nur in die .bashrc von root und meinem user eingetragen und der eklige <beep> ist wech...
egal ob unter einem gnome-terminal oder auf einer der <f1-f6 konsolen>
ich denke er meint das bissi anders..ich tippe auf ein system-weites ausschalten

probiers mal hiermit
mit
Code: Alles auswählen
setterm -blength 0
für x kann man
Code: Alles auswählen
xset -b
weitere alternative:
im kernel den pcspeaker entfernen...
ich habe für mich allerdings nur
Code: Alles auswählen
setterm -blength 0
egal ob unter einem gnome-terminal oder auf einer der <f1-f6 konsolen>
Oder schreib in die /etc/inputrc folgendes rein:
Code: Alles auswählen
set bell-style visible
hi,
wieso löscht der nach dem Neustart wieder aus der .bashrc. wird diese bei jedem Neustart initialisiert?
mfg
wieso löscht der
Code: Alles auswählen
setterm -blength 0
mfg
ich glaube das geht mitlg
pagaty
bzw.
Code: Alles auswählen
xset -b b off
pagaty
bzw.
Code: Alles auswählen
set -b b off
--
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
Kaum macht man es richtig - schon funktionierts
mv /var/log/smalltalk/* /dev/null
(smalltalk hat nichts mit gleichnamigem forum zu tun !!!!)
wie hast du das auf die blacklist gesetzt?
hab es so versucht:
hat alles nicht funktioniert.
hab es so versucht:
Code: Alles auswählen
blacklist pcspkr
Code: Alles auswählen
modprobe -b pcspkr
Code: Alles auswählen
modprobe -l | grep pcspkr | xargs modprobe -b
Code: Alles auswählen
modprobe -l | grep pcspkr | xargs blacklist
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Hallo!
Es geht wohl eher so:
Gruß, habakug
Es geht wohl eher so:
Code: Alles auswählen
echo "blacklist pcspkr" >> /etc/modprobe.d/blacklist
Jepp, so habe ich das auch gemacht. Wenn Du Deinen Kernel selbst baust, kannst Du das Modul auch ganz weglassen.habakug hat geschrieben:Hallo!
Es geht wohl eher so:Gruß, habakugCode: Alles auswählen
echo "blacklist pcspkr" >> /etc/modprobe.d/blacklist
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Re: biep biep weg da mit :)
Ich greif das hier mal auf, da mich das Beepen in der Konsole auch extremst nervt bzw. genervt hat.
Ich frage mich jetzt, wenn ich pcspkr blackliste, wie sieht das dann mit der Warnung bei zu hoher Temperatur/zu niedriger Lüfterdrehzahl aus? Normalerweise beept der Rechner dann auf Teufel komm raus. Wird sowas dann trotzdem ausgegeben, da das ja vom Bios gesteuert wird?
Ich frage mich jetzt, wenn ich pcspkr blackliste, wie sieht das dann mit der Warnung bei zu hoher Temperatur/zu niedriger Lüfterdrehzahl aus? Normalerweise beept der Rechner dann auf Teufel komm raus. Wird sowas dann trotzdem ausgegeben, da das ja vom Bios gesteuert wird?
Re: biep biep weg da mit :)
wenn Du Dir sicher bist, dass es vom BIOS kommt, sehe ich nicht, wieso sich das um das Modul kümmern sollte.
-
- Beiträge: 441
- Registriert: 12.10.2005 23:09:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: biep biep weg da mit :)
Ich habe einfach mit dem "alsamixer" die Lautstärke von "Aux" auf 0 gedreht dann war ruhe. Funktioniert sowohl auf meinem Notebook als auch auf meinem Desktop.
"Linux supports the notion of a command line or a shell for the same reason that only children read books with only pictures in them." - Bill Garrett