PC ausschalten

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
DebiRo
Beiträge: 28
Registriert: 23.01.2005 01:30:05

PC ausschalten

Beitrag von DebiRo » 13.02.2005 01:18:43

Hallo,
Ich weiß nicht warum, aber ich kann meinen Rechner nicht mehr aus schalten. Per shutdown kommt nur noch sending killsignal .... power down. Aber Bildschirm zeigt noch was an. so ich benutze debian sarge. habe gelesen, dass man ac = on und apm = on bzw. force in GRUB eintragen soll. geht auch nicht. Modprobe apm geht (auch in etc/modules eingetragen). Modprobe ac bringt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

FATAL: Error inserting ac (/lib/modules/2.6.8-2-686-smp/kernel/drivers/acpi/ac.ko): No such device
Aber es ging schonmal mit diesem PC. Im Bios ist auch alles richtig (wie es ja auch vorher war) eingestellt.

jaspis
Beiträge: 72
Registriert: 24.09.2004 22:04:18

Beitrag von jaspis » 13.02.2005 07:59:03

Hi

modprobe apci? APCI anstelle APM aktivieren?

Du kannst "modconf" starten und schauen, welche Module es für APM resp. APCI gibt und ob es ein Modul gibt, das nicht geladen wurde, welches Du aber benötigst.

Du kannst auch unter /lib/modules/<kernelversion z.bsp. 2.8.10-1-686>/kernel .. browsen und schauen, welche Module es für APM resp. APCI gibt; vielleicht hast Du einen vergessen.


Gruss,
Daniel

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: PC ausschalten

Beitrag von Lohengrin » 13.02.2005 09:03:31

DebiRo hat geschrieben:Hallo,
Ich weiß nicht warum, aber ich kann meinen Rechner nicht mehr aus schalten.
Es gibt beim Kernel-Konfigurieren unter Power-Management-Options eine Einstellung, die besagt Kein ACPI, wenn BIOS älter als xxxx. Beim Debian-Standard-Kernel 2.6.8-2-686 steht da 2001 drin.

Antworten