Filesystemcheck

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nobbi
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2004 20:15:57

Filesystemcheck

Beitrag von nobbi » 11.02.2005 15:49:05

Hallo,

habe ein kleines "nerviges" Problem mit dem fsck. Hatte den Checkintervall auf 6 Wochen hochgestellt, und tune2fs zeigt das auch richtig an, allerdings läuft der fsck dennoch nach 30 Mountzyklen.

Code: Alles auswählen


 tune2fs -l /dev/hda4

Last mount time:          Sat Feb  5 19:45:02 2005
Last write time:          Sat Feb  5 19:45:02 2005
Mount count:              1
Maximum mount count:      30
Last checked:             Sat Feb  5 19:45:02 2005
Check interval:           3628800 (1 month, 1 week, 5 days)
Next check after:         Sat Mar 19 19:45:02 2005
Nach dem Auszug sollte der nächste Check nicht vor dem 19 März laufen, allderdings war er heute schon wieder fällig.
Stört dabei der alte Parameter "Maximum mount count" mit 30? wenn ja, auf welchen Wert müsste man diesen stellen ( 0 oder eher höher >1000) ?

Benutzeravatar
npi
Beiträge: 567
Registriert: 03.08.2003 17:52:10

Beitrag von npi » 11.02.2005 16:52:17

hi,
wie so oft hilft hier die zuständige manpage weiter!
man tune2fs hat geschrieben: -c max-mount-counts
Adjust the maximal mounts count between two filesystem checks. If max-mount-counts is 0 then the
number of times the filesystem is mounted will be disregarded by e2fsck(8) and the kernel.
also einfach mal

Code: Alles auswählen

tune2fs -c 0 /dev/hda4
und schon dürfte das Problem gelöst sein.

gruß,
npi
"Bis zur Unendlichkeit, und noch viel weiter!"
--Buzz, Toystory

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 11.02.2005 17:00:03

Ist ja auch richig so. Je nach dem welches Ereignis früher eintritt. Wäre die erst 5 mal gemountet worden und ich wurde den Rechner wieder einschalten dann läuft erst mal fcsk los. Und umgekehrt genauso. Nur das der zweite Fall in der Regel häufiger eintritt.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 11.02.2005 22:41:40, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nobbi
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2004 20:15:57

Beitrag von nobbi » 11.02.2005 22:11:15

oops, hätt man auch selbst draufkommen können

:roll:

danke

Antworten