"testing sha384 across pages" Fehler beim Booten

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
g-sas
Beiträge: 37
Registriert: 07.02.2005 00:21:57
Kontaktdaten:

"testing sha384 across pages" Fehler beim Booten

Beitrag von g-sas » 10.02.2005 12:51:43

Hallo,
ich habe mit make-gpkg einen Kernel kompiliert und diesen installiert. Der Grubeintrag stimmt auch. Die Module sind installiert.

Beim booten komm folgendes zwischen tausenden von Zahlen-Buchstaben-Ketten (diese sehen wie Hashcodes aus):

testing sha384 across pages

testing sha512

test 1
test 2
test 3



Was habe ich denn falsch gemacht? Kennt das jemand?

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Re: "testing sha384 across pages" Fehler beim Booten

Beitrag von storm » 10.02.2005 19:02:40

g-sas hat geschrieben: testing sha384 across pages
testing sha512
test 1
test 2
test 3
Was habe ich denn falsch gemacht? Kennt das jemand?
Das ist tcrypt. Falschmachen tust du nix. Das ist halt nur ein modul, das den Sack voll crypto-funktionen testet, deswegen auch die fette Ausgabe. Wenn du das loswerden willst, musst du den Eintrag in Cryptographic options -> Testing modul entfernen.

ciao, storm

edit: Kernel geht aber?
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

g-sas
Beiträge: 37
Registriert: 07.02.2005 00:21:57
Kontaktdaten:

Beitrag von g-sas » 10.02.2005 20:27:15

Danke,
ja der kernel geht inzwischen und das komische zeugs ist weg.

Antworten