bootsplash ohne kernel kompilieren?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
BA53
Beiträge: 23
Registriert: 25.11.2004 17:25:42

bootsplash ohne kernel kompilieren?

Beitrag von BA53 » 04.02.2005 22:26:50

Hallo zusammen,

bei dem Tutorial in eurer Wiki muss man ja den Kernel neukomilieren (bzw. konfigurieren) wenn man bootsplash installieren will. Geht das vielleicht auch irgendwie ohne? So dass man wie gewohnt die kernel-images-2.6 verwenden kann?

Benutzeravatar
sebas
Beiträge: 419
Registriert: 15.01.2004 19:02:29
Wohnort: Nijmegen / NL
Kontaktdaten:

Beitrag von sebas » 06.02.2005 18:11:16

Nein, das geht nicht.
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.

pissflitsche1979
Beiträge: 182
Registriert: 13.02.2004 12:39:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von pissflitsche1979 » 06.02.2005 19:08:44

Aber das ist ja kein Beinbruch, du ziehst dir einfach die Debian Kernel sourcen. Die haben doch die selben Patches drin wie die Images. Da haust du dann den Bootsplash patch drüber und ansonsten kannst du ja die Config von nem Standard Image nehmen und die nur für Bootsplash entsprechend anpassen.

BA53
Beiträge: 23
Registriert: 25.11.2004 17:25:42

Beitrag von BA53 » 07.02.2005 10:18:00

Ok danke! Schade eigentlich hab mir seitdem ich von gentoo weg bin geschworen nichts mehr zu kompilieren =)

_desta_
Beiträge: 90
Registriert: 14.08.2003 11:20:52

Beitrag von _desta_ » 09.02.2005 13:27:24

hehe .. bist auch schon von Gentoo weg ?`
mir ist das auch immer fest auf den Nerv gegangen mit der compiliererei.

Debian ist die Distribution für mich, ich möcht im Moment gar nix anderes mehr sehen.


Grüße Alex

BA53
Beiträge: 23
Registriert: 25.11.2004 17:25:42

Beitrag von BA53 » 09.02.2005 20:35:29

Jo war schon nervig so ein kde update und gerade gut tut einem laptop das auch nicht. Sarge ist echt ideal. Nicht immer neue Probleme nach jedem update.

Antworten