silraid.o
Ist ein Modul des 2.4er Kernels:
Falls es nicht beim Debian-Standardkernel dabei ist, mußt du einen eigenen Kernel bauen und CONFIG_BLK_DEV_ATARAID_SII auswählen
Code: Alles auswählen
root@gms1:/usr/src/linux-2.4.28# find -name "Makefile" -exec grep -H silraid {} \;
./drivers/ide/raid/Makefile:obj-$(CONFIG_BLK_DEV_ATARAID_SII) += silraid.o
zum reinkompilieren in den Kernel brauchst du nur die Kernelsourcen vom 2.4 er Kernel
z.B. von .http://www.kernel.org/
z.B. von .http://www.kernel.org/
Also im 2.4.27 Kernel wurde ich fündig, daher mußt du keinen eigenen Kernel bauen, brauchst nur den 2.4.27er mit "apt-get install kernel-image-2.4.27-2-686" runterladen.
root@:/boot# find /lib/modules/2.4.27-2-686 -name "silraid*"
/lib/modules/2.4.27-2-686/kernel/drivers/ide/raid/silraid.o
root@:/boot# find /lib/modules/2.4.27-2-686 -name "silraid*"
/lib/modules/2.4.27-2-686/kernel/drivers/ide/raid/silraid.o
Zuletzt geändert von gms am 27.01.2005 22:36:31, insgesamt 1-mal geändert.
in testing/sarge
Code: Alles auswählen
root@:/# apt-show-versions kernel-image-2.4.27-2-686
kernel-image-2.4.27-2-686/testing uptodate 2.4.27-7
root@:/#
Du kannst auch alle Pakete über die "Debian Paketsuche" downloaden:
http://www.debian.org/distrib/packages
Ich kann mir aber noch nicht ganz vorstellen, wie du dein Hauptproblem lösen möchtest.
http://www.debian.org/distrib/packages
Ich kann mir aber noch nicht ganz vorstellen, wie du dein Hauptproblem lösen möchtest.
Naja, soviel wie ich dir entlocken konnte, hast du Probleme bei der Installation, weil deine Hardware nicht automatisch erkannt wird.
Dieses Problem versuchst du jetzt zu beheben, indem du dir einen anderen Kernel besogst. Jetzt kann ich mir aber noch nicht vorstellen, wie du mit diesem dein Installationsproblem beheben möchtest.
Welchen Installer verwendest du überhaupt ? Wenn das ein Sargeinstaller ist, hast du schon den Kernel 2.6 versucht ? Wenn nicht, hast du versucht dieses Modul in der Shell zu laden oder spezielle Bootoptions zu verwenden ?
Dieses Problem versuchst du jetzt zu beheben, indem du dir einen anderen Kernel besogst. Jetzt kann ich mir aber noch nicht vorstellen, wie du mit diesem dein Installationsproblem beheben möchtest.
Welchen Installer verwendest du überhaupt ? Wenn das ein Sargeinstaller ist, hast du schon den Kernel 2.6 versucht ? Wenn nicht, hast du versucht dieses Modul in der Shell zu laden oder spezielle Bootoptions zu verwenden ?
und welche Kernelversion ist auf dem Woody Installer drauf? ich schätze da wird es eine Versionsüberprüfung geben.
[edit]
Ein weiteres Problem, wenn du noch kein Debian zur Verfügung hast, kann es ein harter Job werden dieses Modul aus dem Debianpaket herauszubekommen
[/edit]
[edit]
Ein weiteres Problem, wenn du noch kein Debian zur Verfügung hast, kann es ein harter Job werden dieses Modul aus dem Debianpaket herauszubekommen
[/edit]
Zuletzt geändert von gms am 27.01.2005 23:11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bei den neueren Installern, kann man mit F2 auf eine weitere virtuelle Konsole wechseln.
Ich glaube das hat bei den Woodyinstallern auch schon funktioniert, kann mich aber nicht mehr genau erinnern, ist doch schon einige Zeit her.
Ich schätze du bäuchtest dann in der Konsole nur ein "modprobe silraid" eingeben.
Ich glaube das hat bei den Woodyinstallern auch schon funktioniert, kann mich aber nicht mehr genau erinnern, ist doch schon einige Zeit her.
Ich schätze du bäuchtest dann in der Konsole nur ein "modprobe silraid" eingeben.
wenn beide Lösungsmöglichkeiten nicht funktionieren sollten, hier gibt es inoffizielle Woodyinstaller:
http://mail.kwenie.org/debian/
Laut dieser Seite sollte silraid auf alle Fälle in diesem Image "bootbf-2.4.27-backports-1.iso.gz" includiert sein.
http://mail.kwenie.org/debian/
Laut dieser Seite sollte silraid auf alle Fälle in diesem Image "bootbf-2.4.27-backports-1.iso.gz" includiert sein.