ACPI Sensoren laufen nicht.

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Hoffi84
Beiträge: 98
Registriert: 23.04.2004 14:22:24
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

ACPI Sensoren laufen nicht.

Beitrag von Hoffi84 » 27.01.2005 14:14:10

Hallo,

ich habe das Problem dass ich die Module (battery, thermal, ac_adapter usw) nicht laden kann. dmesg gibt das aus:

Code: Alles auswählen

battery: Unknown symbol acpi_ut_value_exit
battery: Unknown symbol acpi_ut_debug_print
battery: Unknown symbol acpi_ut_exit
battery: Unknown symbol acpi_ut_trace
ac: Unknown symbol acpi_ut_value_exit
ac: Unknown symbol acpi_ut_debug_print
ac: Unknown symbol acpi_ut_exit
ac: Unknown symbol acpi_ut_trace
processor: Unknown symbol cpufreq_set_policy
processor: Unknown symbol acpi_ut_value_exit
processor: Unknown symbol cpufreq_update_policy
processor: Unknown symbol acpi_ut_debug_print
processor: Unknown symbol cpufreq_unregister_notifier
processor: Unknown symbol cpufreq_register_notifier
processor: Unknown symbol acpi_ut_exit
processor: Unknown symbol acpi_ut_trace
processor: Unknown symbol cpufreq_get_policy
nach diesen Modulen kommen aber auch noch andere von der Sorte. Nun sagt mir das ja eigentlich, dass irgendein Modul aus dem Kernel nicht geladen wurde, wo die Symbole halt drin sind. Allerdings hab ich schon öfters rumprobiert. Habe aber nichts gefunden.

Weiß jemand rat? Oder vielleicht weiß einfach einer, welche Module am wichtigsten für ACPI sind.
Gruß
Hoffi

Benutzeravatar
sebas
Beiträge: 419
Registriert: 15.01.2004 19:02:29
Wohnort: Nijmegen / NL
Kontaktdaten:

Beitrag von sebas » 27.01.2005 14:48:33

Was sagt

Code: Alles auswählen

zgrep ACPI /proc/config.gz
und welchen Prozessor benutzt du? Die Info die du gibst ist ziemlich mager und unzureichend um nicht raten zu muessen ...
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.

Hoffi84
Beiträge: 98
Registriert: 23.04.2004 14:22:24
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoffi84 » 27.01.2005 16:42:49

Sorry wegen der zu mageren Infogabe. :oops:
Werde mich bessern.

Also ich nutze einen Kernel 2.6.8.1. Habe einen Pentium M Centrino 1,4 am laufen. Ist halt nen Amilo-M Notebook von Fujitsu.

Hmmm, zgrep ACPI /proc/config.gz findet bei mir nichts. Das find ich schon komisch, weil der Befehl auf meinem PC schon einiges ausschmeißt.
Welches Paket, oder was im allgemeinen sollte denn config.gz erstellen? :roll:

Hoffe die Infos reichen vorerst.
Gruß
Hoffi

Benutzeravatar
sebas
Beiträge: 419
Registriert: 15.01.2004 19:02:29
Wohnort: Nijmegen / NL
Kontaktdaten:

Beitrag von sebas » 28.01.2005 15:18:35

Nicht ganz, welchen Treiber benutzt du fuer den Prozessor? Es gibt einen generischen ACPI speedstep Treiber, und einen speziellen fuer den Pentium M ... Wie auch immer: Probier den anderen aus. :-)

Die /proc/config.gz findest du, wenn du in make menuconfig mit '/' suchst, und dann halt config.gz eintippst.
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.

Antworten