cdrom nicht mehr da

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Dragorf
Beiträge: 485
Registriert: 16.01.2005 20:09:41

cdrom nicht mehr da

Beitrag von Dragorf » 26.01.2005 17:40:26

um mein cd-laufwerk zu mounten tippe ich normalerweise mount /dev/cdrom0 ein doch auf einmal geht dieses nicht mehr:
lutz@debian:/media$ mount /dev/cdrom0
mount: can't find /dev/cdrom0 in /etc/fstab or /etc/mtab
Nun gucke ich in meine fstab und lese fürs cdrom-lw:
/dev/hdc /media/cdrom0
und tippe also mount /dev/hdc ein:
lutz@debian:/media$ mount /dev/hdc
mount: mount point /media/cdrom0 does not exist
Gucke ich dann unter /media nach sehe ich, dass es keine Ordner mehr für CD-LW als auch Brenner gibt also habe ich mit mkdir cdrom0 einen gemacht und dann wieder mount /dev/hdc eingegeben:
lutz@debian:/media$ mount /dev/hdc
mount: special device /dev/hdc does not exist
Ich habe bereits einen neuen Kernel gezogen im glauben, dass mein selbst kompilierter Kernel was damit zu tun hat, dem ist aber nicht so. Es bereits vorher ab und zu mal vor, dass nach dem Booten das CD-LW sich nicht mounten ließ, dem schenkte ich dann aber keine weitere Beachtung da ich noch dabei bin mein System zu konfigurieren und einzurichten.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.01.2005 17:49:00

Sind Module geladen?

Code: Alles auswählen

lsmod |grep ide
Und falls discover installiert ist entweder runterschmeißen, oder dem Discover verbiten die CDROM anzufassen.

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure discover
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Dragorf
Beiträge: 485
Registriert: 16.01.2005 20:09:41

Beitrag von Dragorf » 26.01.2005 18:01:37

danke für die schnelle antwort :)
lutz@debian:~$ lsmod | grep ide
ide_cd 42400 0
cdrom 39964 1 ide_cd
Ich denke mehr sollte auch nicht geladen sein, da ich eine Sataplatte habe die über den SCSI-Treiber angesteuert wird.

ist es schlimm, dass ich dpkg-reconfigure discover1 eingeben musste?
ansonsten ist es jetzt abgestellt und ich starte neu

// Edit Es hat geklappt, jetzt kann ich mich wieder dem Einrichten der Soundkarte widmen.

Antworten