Hallo!
ich habe folgendes Problem:
Ich habe seit letzter Woche eine externe Festplatte, die über Firewire läuft. Damit diese einwandfrei gemountet wird habe ich Firewire fest in meinen Kernel einkompiliert.
Jetzt habe ich allerdings ein Problem mit meinem Netzwerzugang, der über eth0 konfiguriert ist und über meine Netzwerkarte läuft.
Das Modul Ethernet über Firewire wird seither bei jedem Bootvorgang geladen und eth0 wird anschließend auf Ethernet gelegt, ergo habe ich keinen Netzwerk/Internet-Zugang. Wenn ich dann über modconf das Modul deinstallieren und reboote klappt alles wie es soll, bis ich das nächste mal einen Kaltstart mache.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Modul für alle Zeit loswerden kann (ich brauche es nicht). Hab bei er Konfiguration meines aktuellen Kernels auch das m vor dem Modul gelöscht gehabt, was allerdings nichts brachte.
Im voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Jochen
Probleme mit Modul Ethernet over Firewire
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 30.06.2004 10:04:46
Probleme mit Modul Ethernet over Firewire
Debian Sarge, Kernel 2.6.7, KDE 3.3
P4 HT 2,6 Ghz, 1 GB Ram, 120 GB HDD intern, 160 GB HDD extern
P4 HT 2,6 Ghz, 1 GB Ram, 120 GB HDD intern, 160 GB HDD extern