habe ein problem mit meine usb anschlüssen.
unter suse 9.0 liefen sie alle gut.
nun mit dem kernel 2.4.27 habe ich nur noch "error" und was mit "110".
nun habe ich gehört das ein update auf 2.6.10 das problem behebt.
meine frage nun:
wie kann ich ein kernel update machen.
ist es sicher.
welche befehle brauch ich.
habe es noch nie gemacht.
kernel usb update
kernel usb update
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Es ist sicher, benutze einen Paketverwalter (siehe hier: http://www.debianforum.de/wiki/?page=ds ... Mini-Howto) und wähle mit diesem einfach das Kernel-Image deiner Wahl. Damit es was schneller geht, suche in dselect nach "kernel-image" und durchlaufe die Treffer so lange, bis du einen 2.6er gefunden hast. Ab Sarge sind 2.6er verfügbar.
EDIT: Ulkig, aus dem Wiki klappt's
http://www.debianforum.de/wiki/?page=ds ... Mini-Howto
EDIT: Ulkig, aus dem Wiki klappt's
http://www.debianforum.de/wiki/?page=ds ... Mini-Howto
Zuletzt geändert von Six am 24.01.2005 14:12:04, insgesamt 1-mal geändert.
leider kann ich deine link nicht öffnen.
was muß ich bei dselst angeben?
access,update,select,install,config,remove?
habe mit dem synaptic paketmanager nach meiem kernel gesucht.
habe ein
kernel-image 2.4.27-1.386
kernel-heades 2.5.99
nfs-kernel-server 1:1.0.6-3.1
meinst du mit dem 2.6.x ist das usb problem weg?
was muß ich bei dselst angeben?
access,update,select,install,config,remove?
habe mit dem synaptic paketmanager nach meiem kernel gesucht.
habe ein
kernel-image 2.4.27-1.386
kernel-heades 2.5.99
nfs-kernel-server 1:1.0.6-3.1
meinst du mit dem 2.6.x ist das usb problem weg?
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
Soviel Ehrlichkeit, das zu sagen, muss sein:ralf hat geschrieben:
meinst du mit dem 2.6.x ist das usb problem weg?
Leider kann Linux - nach Jahren - noch immer nicht richtig mit USB umgehen, bzw. besser differenziert: Maus und Keyboard sollten keine Probleme machen, aber bei Sticks und Digicams kams bei mir mit 2.6.9 mitunter noch zu ungeklärten Abstürzen (Einfrieren des gesamten Systems). Auf einem anderen Rechner mit RedHat (2.4er-Kernel) übrigens dasselbe Spiel.
Der Wechsel zu 2.4.x bringt auch keine generelle Lösung des Problems.
Kann man nur hoffen, dass es in ein paar Jahren mal soweit ist.
Vielleicht sind die Spezifikationen nicht genau bekannt. (Ist aber nur Spekulation!)
Was ich sagen will, ist: Nur wegen USB den Kernel zu wechseln 2.4 <--> 2.6 bringt nix. Die Arbeit kann man sich sparen.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Hier nochmal der Link zum deselct Mini Howto.
http://www.debianforum.de/wiki/?page=ds ... Mini-Howto
http://www.debianforum.de/wiki/?page=ds ... Mini-Howto
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
sorry.
ich möchte doch nur das ich meinen usb-stick und die webcam von logitech (quick-cam 3000) zum laufen bekomme.
unter suse 9.0 , ich glaube mir kernel 2.4.17 liefen die usb geräte einwandfrei.
gruß
ralf
ich möchte doch nur das ich meinen usb-stick und die webcam von logitech (quick-cam 3000) zum laufen bekomme.
unter suse 9.0 , ich glaube mir kernel 2.4.17 liefen die usb geräte einwandfrei.
gruß
ralf
Workstation1: Ubuntu 11.04, AMD64 3200+
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
Server: Ubuntu 8.04 LTS // geplanter DEBIAN 6 Server !!!
Workstation2: AMD Athlon 1800+, Debian
Laptop: Lenovo R61i, Windows XP
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Huh? Da mußt du zu den Pechvögeln gehören. Ich habe an verschiedenen GNU/Linux Maschinen ungefähr alles was ich mir an USB vorstellen kann, laufen gesehen, inkl. Bluetooth, Printer, Digikams, Mobilphone, USB-Drives etc.pil hat geschrieben:Soviel Ehrlichkeit, das zu sagen, muss sein:ralf hat geschrieben:
meinst du mit dem 2.6.x ist das usb problem weg?
Leider kann Linux - nach Jahren - noch immer nicht richtig mit USB umgehen, bzw. besser differenziert: Maus und Keyboard sollten keine Probleme machen, aber bei Sticks und Digicams kams bei mir mit 2.6.9 mitunter noch zu ungeklärten Abstürzen (Einfrieren des gesamten Systems). Auf einem anderen Rechner mit RedHat (2.4er-Kernel) übrigens dasselbe Spiel.
Und da das ja unter SUSE funktioniert hat, ist eine Lösung möglich, wenn vielleicht auch unbekannt.
@ralf: Synaptic ist gut genug. Welchen Debian-Zweig benutzt du denn, daß deine Image Auswahl so gering ist?