Ich möchte meine nvidia-Karte mit opengl-support benutzen, bei oben beschriebenem Kern werde ich wohl auch die Sourcen benötigen, oder reichen da die Header ? Die Sourcen sind leider ca. 35 MB groß und ich hab leider kein x-dsl.
Auf meinen Installations CD's sind sie leider nicht vorhanden...
Kernel-Sourcen 2.8.6 beziehen
- blackm
- Moderator und Co-Admin
- Beiträge: 5921
- Registriert: 02.06.2002 15:03:17
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Hi,
die header sollten reichen.
by, Martin
die header sollten reichen.
by, Martin
Schöne Grüße
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
- blackm
- Moderator und Co-Admin
- Beiträge: 5921
- Registriert: 02.06.2002 15:03:17
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Na eigentlich sollte 3D ja gehen wenn der nvidia Treiber laeuft (bei vesa gibt es kein 3d). Schau dir mal die Ausgabe von glxinfo an. Da sollte irgendwo am Anfang direct rendering: Yes stehen...dann geht 3D.
by, Martin
by, Martin
Schöne Grüße
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
Martin
Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden
ame of display: :0.0blackm hat geschrieben:Na eigentlich sollte 3D ja gehen wenn der nvidia Treiber laeuft (bei vesa gibt es kein 3d). Schau dir mal die Ausgabe von glxinfo an. Da sollte irgendwo am Anfang direct rendering: Yes stehen...dann geht 3D.
by, Martin
display: :0 screen: 0
direct rendering: Yes
server glx vendor string: NVIDIA Corporation
server glx version string: 1.3
server glx extensions:
etc. etc......
Ok danke, hat geklappt. Nur noch eine Frage, wie kann ich das Nvidia-Logo kurz vor Start des Display-Managers deaktivieren ?
PS: Sry für das OT
Mfg chae
Hier steht's:chaeos hat geschrieben: Ok danke, hat geklappt. Nur noch eine Frage, wie kann ich das Nvidia-Logo kurz vor Start des Display-Managers deaktivieren ?
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... start+logo
Think differently!