Wer lädt diese Module/Wie entfernen: appletalk, ipx

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Homer
Beiträge: 126
Registriert: 25.10.2002 16:30:28
Wohnort: Karlsruhe

Wer lädt diese Module/Wie entfernen: appletalk, ipx

Beitrag von Homer » 22.01.2005 15:30:18

Servus zusammen,

mir ist gerade aufgefallen, das momentan ein paar ziemlich unnötige Module geladen sind. Darunter Appletalk- und IPX-Protokoll. Das brauch ich nicht. Dennoch zeigt mir lsmod folgendes an (nur der relevante Ausschnitt):

Code: Alles auswählen

Module                  Size  Used by    Tainted: P
appletalk              20740   1  (autoclean)
ipx                    16644   1  (autoclean)
Wenn ich nun versuche das Modul zu entfernen, bekomme ich natürlich ne entsprechende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

[root@mycastle /home/timo]# modprobe -r appletalk ipx
appletalk: Device or resource busy
ipx: Device or resource busy
Wie bekomme ich nun raus, welcher Prozess die Module verwendet? - Kann mir echt kein Reim draufmachen, denn der Rechner hängt nur in einem normalen Ethernet per TCP/IP. :?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Ciao,

Homer
"Sie können auch Ihr Geld aus dem Windows rauswerfen"

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 22.01.2005 16:44:57

Deinstalliere 'mal netatalk, das sollte wenigstens den appletalk Kram ausbremsen...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
Homer
Beiträge: 126
Registriert: 25.10.2002 16:30:28
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Homer » 22.01.2005 17:10:59

Hmmh, nö hab ich erst gar nicht installiert. Komisch, oder?

Ciao,

Homer
"Sie können auch Ihr Geld aus dem Windows rauswerfen"

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 22.01.2005 17:12:48

pdreker hat geschrieben:Deinstalliere 'mal netatalk, das sollte wenigstens den appletalk Kram ausbremsen...Patrick
jap..und evtl noch

Code: Alles auswählen

rmmod appletalk
siehe auch [1]

[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=32959

Benutzeravatar
Homer
Beiträge: 126
Registriert: 25.10.2002 16:30:28
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Homer » 22.01.2005 17:24:38

Snoopy hat geschrieben:..und evtl noch

Code: Alles auswählen

rmmod appletalk
siehe auch [1]

[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=32959
Bringt nix. Selbe Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

[root@mycastle /home/timo]# rmmod appletalk
appletalk: Device or resource busy
ach ja in /etc/modules stehen die Module auch nicht. Sonst noch ne Idee? Gibts nicht ne Möglichkeit rauszufinden welcher Prozess welches Modul benutzt?

Ciao,

Homer
"Sie können auch Ihr Geld aus dem Windows rauswerfen"

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 22.01.2005 17:27:09

hi

du hast vorher pdreker's

Code: Alles auswählen

apt-get remove netatalk
gemacht ?

Benutzeravatar
Homer
Beiträge: 126
Registriert: 25.10.2002 16:30:28
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Homer » 22.01.2005 17:32:14

Hi Snoopy!

Hab ich ja nicht installiert, insofern muß es was anderes sein.

Code: Alles auswählen

[root@mycastle /etc]# apt-get remove netatalk
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Paket netatalk ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt
Ciao,

Homer
"Sie können auch Ihr Geld aus dem Windows rauswerfen"

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 22.01.2005 17:52:21

hi

in der /etc/modules ist es nicht zufällig aufgeführt ?
sonst könnte man es dort entfernen :?
somit würde das modul beim nächsten boot nicht mehr geladen...

die frage ist natürlich was da sonst draufhängt..hmmm

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep -i netatalk
bringt also keine ausgabe zurück :?

Benutzeravatar
Homer
Beiträge: 126
Registriert: 25.10.2002 16:30:28
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Homer » 22.01.2005 18:07:41

Snoopy hat geschrieben: in der /etc/modules ist es nicht zufällig aufgeführt ?
Hab doch schon gesagt das es da nicht drin ist.
Snoopy hat geschrieben: die frage ist natürlich was da sonst draufhängt..hmmm
Stimmt, das ist die Frage. Gibts also kein Kommando mit dem ich rausfinden kann welcher Prozess das Modul braucht?
Snoopy hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep -i netatalk
bringt also keine ausgabe zurück :?
Korrekt.

Ciao,

Homer
"Sie können auch Ihr Geld aus dem Windows rauswerfen"

Antworten