Hallo Forum,
ich habe daran gedacht meinen mitlerweile ergrauten und antiken Server
zu erneuern. Nur das Problem ist, das ich noch nicht so genau weiß,
welche Hardware bzw. Chipsätze gut unter Linux funktionieren.
Also ich habe ein ATA 19" 2HE Gehäuse mit 4 Einschüben für SATA Platten
und ein 3 1/2" sowie ein 5 1/4" einschub.
nun wollte in etwa folgendes drin haben:
Sound, grafik, und Gigabit LAN on Bord 4x USB2.0 hinten (kann auch mehr sein) und 2x USB2.0 forne
P4 mit 2,8 GHz
2x 200GB SATA Platten mit Raid 0 (wenn möglich Raid Controller auch onBord) kann sein das ich später auf 4 Platten ausbauen will
und ich weiß jetzt nicht ob SATA generell hotplug fähig ist sollte die Hardware aber bringen.
und einer 54 MBit Wlan PCI Karte
würde mich freuen wenn mir jemand gute komponenten empfehlen kann
mfg
morpheus-dev
Hardware komponenten für kleinen Fileserver gesucht
- morpheus-dev
- Beiträge: 247
- Registriert: 28.11.2004 04:00:10
- Wohnort: Ingolstadt
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10481
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Also was SATA angeht würde ich Dir bei nem Fileserver zu nem Intel-Chipset raten. i865 oder so. Hab schon nen Server mit so nem (Asus-) Board aufgesetzt und der funzt einwandfrei. SATA ist im Moment leider noch nicht Hotplug-fähig. Bei nem 2U-Gehäuse solltest Du aber auf ne sehr gute Kühlung achten; vorallem bei ner P4-CPU. Ich würde Dir zu nem Northwood-P4 raten, da der um einiges weniger Wärme entwickelt als die Prescott-P4.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- morpheus-dev
- Beiträge: 247
- Registriert: 28.11.2004 04:00:10
- Wohnort: Ingolstadt
ok danke für den tipp ich werde da mal drauf achten das es ein Northwood-P4 ist
wo SATA rauskam habe ich mal in einen Bericht gelesen das bald die ersten hotplugfähigen Geräte auf den Markt kommen werden hat sich das so verzögert ??
ist ja der Hammer.
Wenn noch jemand gut sachen kennt einfach posten
wo SATA rauskam habe ich mal in einen Bericht gelesen das bald die ersten hotplugfähigen Geräte auf den Markt kommen werden hat sich das so verzögert ??
ist ja der Hammer.
Wenn noch jemand gut sachen kennt einfach posten